Generieren Sie gültige argentinische CUIT-Nummern (Steueridentifikationscodes) und validieren Sie vorhandene mit diesem einfachen Tool, das für Testszenarien entwickelt wurde. Keine komplexen Funktionen, nur einfache CUIT-Generierung und -Validierung.
Ein einfaches Tool zur Generierung und Validierung argentinischer Steueridentifikationsnummern (CUIT) zu Testzwecken.
Format: XX-XXXXXXXX-X
CUIT (Código Único de Identificación Tributaria) ist die Steueridentifikationsnummer, die in Argentinien für Einzelpersonen und juristische Personen verwendet wird.
Der CUIT (Código Único de Identificación Tributaria) ist der eindeutige Steueridentifikationscode Argentiniens, ein entscheidender Identifikator für alle Steuerzahler im argentinischen Steuersystem. Dieser essentielle numerische Code dient als primärer Identifikator für Einzelpersonen und juristische Personen bei der Interaktion mit der AFIP (Administración Federal de Ingresos Públicos) und bei der Durchführung von Geschäftstätigkeiten in ganz Argentinien. Unser Argentinischer CUIT-Generator und -Validator bietet eine einfache, effiziente Lösung zum Erzeugen mathematisch gültiger CUITs zu Testzwecken und zur Validierung bestehender CUIT-Nummern.
Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der Anwendungen testet, die argentinische Steuerinformationen verarbeiten, ein QA-Spezialist, der die Datenintegrität überprüft, oder ein Business Analyst, der Testdatensätze vorbereitet, dieses Tool vereinfacht den Umgang mit CUIT-Nummern, ohne die Komplexität von API-Integrationen oder unnötigen Funktionen.
Der argentinische CUIT folgt einem spezifischen Format, das aus 11 Ziffern besteht, die wie folgt angeordnet sind:
1XX-XXXXXXXX-X
2
Dieses standardisierte Format lässt sich in drei verschiedene Komponenten unterteilen:
Die ersten beiden Ziffern eines CUIT geben die Art des Steuerzahlers an:
Entitätstyp | Typcode | Beschreibung |
---|---|---|
Unternehmen | 30 | Kapitalgesellschaften, GmbHs und andere Geschäftseinheiten |
Verein | 33 | Gemeinnützige Vereine |
Stiftung | 30 | Wohltätige Stiftungen |
Gesellschaft | 30 | Partnerschaften und andere Gesellschaftsstrukturen |
Regierung | 30 | Staatliche Einrichtungen und öffentliche Institutionen |
Ausländisches Unternehmen | 30 | Unternehmen mit Sitz außerhalb Argentiniens |
Einzelperson (männlich) | 20 | Männliche Einzelpersonen |
Einzelperson (weiblich) | 27 | Weibliche Einzelpersonen |
Treuhand | 30 | Treuhandgesellschaften |
Das Verständnis dieser Typcodes ist entscheidend für die Erzeugung geeigneter CUITs für verschiedene Testszenarien.
Unser Tool bietet zwei Hauptfunktionen: die Erzeugung gültiger CUITs und die Validierung bestehender. So verwenden Sie jede Funktion effektiv:
Der Generator erstellt zufällige, aber mathematisch gültige CUITs, die dem offiziellen Algorithmus der AFIP folgen. Diese CUITs sind perfekt für Tests von Systemen, die gültige CUIT-Formate erfordern, obwohl sie nicht in offiziellen Datenbanken registriert sind.
Der Validator überprüft sowohl das Format als auch die mathematische Gültigkeit des CUIT, indem er sicherstellt, dass die Prüfziffer mit dem berechneten Wert basierend auf den vorhergehenden Ziffern übereinstimmt.
Die Prüfziffer (die letzte Ziffer) eines CUIT wird mit einem spezifischen Algorithmus berechnet, der dazu dient, häufige Fehler bei der Dateneingabe zu erkennen. Das Verständnis dieses Algorithmus hilft zu erklären, wie unser Tool CUITs validiert:
Berechnen wir die Prüfziffer für einen CUIT mit Typcode 30 und Identifikationsnummer 12345678:
Daher ist der vollständige gültige CUIT 30-12345678-1.
Das Tool zum Generieren und Validieren von argentinischen CUITs dient in verschiedenen beruflichen Kontexten mehreren praktischen Zwecken:
Die folgenden Codebeispiele zeigen, wie CUIT-Validierung und -Generierung in verschiedenen Programmiersprachen implementiert werden können:
1// CUIT-Validierung in JavaScript
2function validateCUIT(cuit) {
3 // Entfernen Sie alle nicht-numerischen Zeichen
4 const cleanCuit = cuit.replace(/\D/g, '');
5
6 // Überprüfen Sie, ob es genau 11 Ziffern hat
7 if (cleanCuit.length !== 11) {
8 return false;
9 }
10
11 // Teile extrahieren
12 const typeCode = cleanCuit.substring(0, 2);
13 const number = cleanCuit.substring(2, 10);
14 const providedVerificationDigit = parseInt(cleanCuit.substring(10, 11));
15
16 // Prüfziffer berechnen
17 const multipliers = [5, 4, 3, 2, 7, 6, 5, 4, 3, 2];
18 let sum = 0;
19
20 for (let i = 0; i < 10; i++) {
21 sum += parseInt(cleanCuit[i]) * multipliers[i];
22 }
23
24 const remainder = sum % 11;
25 let calculatedVerificationDigit;
26
27 if (remainder === 0) {
28 calculatedVerificationDigit = 0;
29 } else if (remainder === 1) {
30 calculatedVerificationDigit = 9;
31 } else {
32 calculatedVerificationDigit = 11 - remainder;
33 }
34
35 return calculatedVerificationDigit === providedVerificationDigit;
36}
37
38// Beispielverwendung
39console.log(validateCUIT('30-12345678-1')); // true oder false
40
1# CUIT-Generierung in Python
2import random
3
4def generate_cuit(entity_type='COMPANY'):
5 # Definieren Sie die Entitätstypcodes
6 entity_types = {
7 'COMPANY': 30,
8 'ASSOCIATION': 33,
9 'FOUNDATION': 30,
10 'SOCIETY': 30,
11 'GOVERNMENT': 30,
12 'FOREIGN_COMPANY': 30,
13 'INDIVIDUAL_MALE': 20,
14 'INDIVIDUAL_FEMALE': 27,
15 'TRUST': 30
16 }
17
18 # Holen Sie sich den Typcode für den ausgewählten Entitätstyp
19 type_code = entity_types.get(entity_type, 30)
20
21 # Generieren Sie eine zufällige 8-stellige Zahl
22 number = ''.join([str(random.randint(0, 9)) for _ in range(8)])
23
24 # Berechnen Sie die Prüfziffer
25 multipliers = [5, 4, 3, 2, 7, 6, 5, 4, 3, 2]
26 digits = f"{type_code}{number}"
27
28 sum_products = sum(int(digits[i]) * multipliers[i] for i in range(10))
29 remainder = sum_products % 11
30
31 if remainder == 0:
32 verification_digit = 0
33 elif remainder == 1:
34 verification_digit = 9
35 else:
36 verification_digit = 11 - remainder
37
38 # Formatieren und zurückgeben des CUIT
39 return f"{type_code}-{number}-{verification_digit}"
40
41# Beispielverwendung
42print(generate_cuit('INDIVIDUAL_MALE'))
43
1<?php
2// CUIT-Validierung in PHP
3function validateCUIT($cuit) {
4 // Entfernen Sie alle nicht-numerischen Zeichen
5 $cleanCuit = preg_replace('/\D/', '', $cuit);
6
7 // Überprüfen Sie, ob es genau 11 Ziffern hat
8 if (strlen($cleanCuit) !== 11) {
9 return false;
10 }
11
12 // Teile extrahieren
13 $typeCode = substr($cleanCuit, 0, 2);
14 $number = substr($cleanCuit, 2, 8);
15 $providedVerificationDigit = intval(substr($cleanCuit, 10, 1));
16
17 // Prüfziffer berechnen
18 $multipliers = [5, 4, 3, 2, 7, 6, 5, 4, 3, 2];
19 $sum = 0;
20
21 for ($i = 0; $i < 10; $i++) {
22 $sum += intval($cleanCuit[$i]) * $multipliers[$i];
23 }
24
25 $remainder = $sum % 11;
26
27 if ($remainder === 0) {
28 $calculatedVerificationDigit = 0;
29 } elseif ($remainder === 1) {
30 $calculatedVerificationDigit = 9;
31 } else {
32 $calculatedVerificationDigit = 11 - $remainder;
33 }
34
35 return $calculatedVerificationDigit === $providedVerificationDigit;
36}
37
38// Beispielverwendung
39echo validateCUIT('30-12345678-1') ? 'Gültig' : 'Ungültig';
40?>
41
1// CUIT-Generierung und -Validierung in Java
2import java.util.Random;
3
4public class CUITUtils {
5
6 // Entitätstypcodes
7 private static final int COMPANY_CODE = 30;
8 private static final int ASSOCIATION_CODE = 33;
9 private static final int INDIVIDUAL_MALE_CODE = 20;
10 private static final int INDIVIDUAL_FEMALE_CODE = 27;
11
12 // Generieren Sie einen gültigen CUIT
13 public static String generateCUIT(String entityType) {
14 int typeCode;
15
16 // Bestimmen Sie den Typcode basierend auf dem Entitätstyp
17 switch (entityType.toUpperCase()) {
18 case "INDIVIDUAL_MALE":
19 typeCode = INDIVIDUAL_MALE_CODE;
20 break;
21 case "INDIVIDUAL_FEMALE":
22 typeCode = INDIVIDUAL_FEMALE_CODE;
23 break;
24 case "ASSOCIATION":
25 typeCode = ASSOCIATION_CODE;
26 break;
27 case "COMPANY":
28 default:
29 typeCode = COMPANY_CODE;
30 break;
31 }
32
33 // Generieren Sie eine zufällige 8-stellige Zahl
34 Random random = new Random();
35 StringBuilder number = new StringBuilder();
36 for (int i = 0; i < 8; i++) {
37 number.append(random.nextInt(10));
38 }
39
40 // Berechnen Sie die Prüfziffer
41 String digits = String.format("%02d%s", typeCode, number.toString());
42 int verificationDigit = calculateVerificationDigit(digits);
43
44 // Formatieren und zurückgeben des CUIT
45 return String.format("%02d-%s-%d", typeCode, number.toString(), verificationDigit);
46 }
47
48 // Berechnen Sie die Prüfziffer
49 private static int calculateVerificationDigit(String digits) {
50 int[] multipliers = {5, 4, 3, 2, 7, 6, 5, 4, 3, 2};
51 int sum = 0;
52
53 for (int i = 0; i < 10; i++) {
54 sum += Character.getNumericValue(digits.charAt(i)) * multipliers[i];
55 }
56
57 int remainder = sum % 11;
58
59 if (remainder == 0) {
60 return 0;
61 } else if (remainder == 1) {
62 return 9;
63 } else {
64 return 11 - remainder;
65 }
66 }
67
68 // Validieren Sie einen CUIT
69 public static boolean validateCUIT(String cuit) {
70 // Entfernen Sie alle nicht-numerischen Zeichen
71 String cleanCuit = cuit.replaceAll("\\D", "");
72
73 // Überprüfen Sie, ob es genau 11 Ziffern hat
74 if (cleanCuit.length() != 11) {
75 return false;
76 }
77
78 // Prüfziffer extrahieren
79 int providedVerificationDigit = Character.getNumericValue(cleanCuit.charAt(10));
80
81 // Berechnen Sie die erwartete Prüfziffer
82 int calculatedVerificationDigit = calculateVerificationDigit(cleanCuit.substring(0, 10));
83
84 // Vergleichen Sie die Prüfziffern
85 return calculatedVerificationDigit == providedVerificationDigit;
86 }
87
88 public static void main(String[] args) {
89 // Beispielverwendung
90 String generatedCUIT = generateCUIT("COMPANY");
91 System.out.println("Generierter CUIT: " + generatedCUIT);
92 System.out.println("Ist gültig: " + validateCUIT(generatedCUIT));
93 }
94}
95
1using System;
2using System.Text.RegularExpressions;
3
4public class CUITValidator
5{
6 // Validieren Sie einen CUIT
7 public static bool ValidateCUIT(string cuit)
8 {
9 // Entfernen Sie alle nicht-numerischen Zeichen
10 string cleanCuit = Regex.Replace(cuit, @"\D", "");
11
12 // Überprüfen Sie, ob es genau 11 Ziffern hat
13 if (cleanCuit.Length != 11)
14 {
15 return false;
16 }
17
18 // Prüfziffer extrahieren
19 int providedVerificationDigit = int.Parse(cleanCuit.Substring(10, 1));
20
21 // Berechnen Sie die erwartete Prüfziffer
22 int[] multipliers = { 5, 4, 3, 2, 7, 6, 5, 4, 3, 2 };
23 int sum = 0;
24
25 for (int i = 0; i < 10; i++)
26 {
27 sum += int.Parse(cleanCuit.Substring(i, 1)) * multipliers[i];
28 }
29
30 int remainder = sum % 11;
31 int calculatedVerificationDigit;
32
33 if (remainder == 0)
34 {
35 calculatedVerificationDigit = 0;
36 }
37 else if (remainder == 1)
38 {
39 calculatedVerificationDigit = 9;
40 }
41 else
42 {
43 calculatedVerificationDigit = 11 - remainder;
44 }
45
46 return calculatedVerificationDigit == providedVerificationDigit;
47 }
48
49 // Formatieren Sie einen CUIT mit den richtigen Trennzeichen
50 public static string FormatCUIT(string cuit)
51 {
52 string cleanCuit = Regex.Replace(cuit, @"\D", "");
53
54 if (cleanCuit.Length != 11)
55 {
56 return cuit; // Geben Sie das Original zurück, wenn es nicht 11 Ziffern hat
57 }
58
59 return $"{cleanCuit.Substring(0, 2)}-{cleanCuit.Substring(2, 8)}-{cleanCuit.Substring(10, 1)}";
60 }
61}
62
Das CUIT-System wurde in Argentinien in den frühen 1990er Jahren im Rahmen einer umfassenden Steuerreforminitiative eingeführt, die darauf abzielte, die steuerliche Infrastruktur des Landes zu modernisieren und Steuerhinterziehung zu reduzieren. Die Administración Federal de Ingresos Públicos (AFIP), die Steuerbehörde Argentiniens, implementierte den CUIT als standardisiertes Identifikationssystem für alle Steuerzahler.
Vor der Einführung des CUIT verwendete Argentinien verschiedene inkonsistente Identifikationssysteme für verschiedene Arten von Steuerzahlern, was die Steuerverwaltung ineffizient machte und Möglichkeiten für die Nichteinhaltung schuf. Der CUIT vereinheitlichte diese Systeme in einen einzigen, überprüfbaren Identifikator, der für alle steuerlichen Aktivitäten verwendet werden konnte.
Wichtige Meilensteine in der Entwicklung des CUIT-Systems sind:
Der CUIT ist zu einem wesentlichen Element der argentinischen Wirtschafts- und Finanzsysteme geworden, das nicht nur für Steuerzwecke, sondern auch für Bankgeschäfte, Beschäftigung, soziale Sicherheit und Geschäftstransaktionen dient.
Eine CUIT (Código Único de Identificación Tributaria) ist der eindeutige Steueridentifikationscode Argentiniens, der Einzelpersonen und juristischen Personen zu Steuerzwecken zugewiesen wird. Sie besteht aus 11 Ziffern im Format XX-XXXXXXXX-X, wobei die ersten beiden Ziffern den Typ der Entität angeben, die mittleren acht Ziffern eine Identifikationsnummer sind und die letzte Ziffer eine Prüfziffer ist.
Eine gültige CUIT muss:
Unser CUIT-Validator-Tool kann sofort überprüfen, ob eine CUIT diese Kriterien erfüllt.
Obwohl sie im Format ähnlich sind, dienen CUIT und CUIL unterschiedlichen Zwecken:
Beide folgen dem gleichen Format und Prüfalgorithmus, werden jedoch in unterschiedlichen Kontexten verwendet.
Nein. Die von diesem Tool generierten CUITs sind mathematisch gültig, aber nicht in der offiziellen Datenbank der AFIP registriert. Sie sollten nur für Test-, Entwicklungs- oder Bildungszwecke verwendet werden. Die Verwendung fiktiver CUITs für offizielle Dokumente oder Transaktionen kann Betrug darstellen.
Die AFIP hat mehreren Entitätstypen denselben Typcode (30) zugewiesen, darunter Unternehmen, Stiftungen und staatliche Einrichtungen. Dies ist Teil des offiziellen Klassifizierungssystems und hat keinen Einfluss auf die Gültigkeit des CUIT. Der spezifische Entitätstyp wird durch zusätzliche Registrierungsinformationen in den Systemen der AFIP bestimmt.
CUITs sind permanente Identifikatoren, die sich im Allgemeinen im Laufe des Lebens einer Einzelperson oder Entität nicht ändern. In einigen spezifischen Fällen, wie z.B. Änderungen des rechtlichen Status oder Geschlechtsumwandlungen, kann jedoch ein neuer CUIT zugewiesen werden.
Ja, aber nicht über unser Tool. Die AFIP bietet einen offiziellen Dienst namens "Constancia de Inscripción" auf ihrer Website an, wo Sie überprüfen können, ob eine CUIT offiziell registriert und aktiv ist. Unser Tool validiert nur die mathematische Korrektheit einer CUIT.
Häufige Fehler sind:
Unser Validator hilft, diese Probleme zu identifizieren, indem er sowohl die Format- als auch die mathematische Gültigkeit überprüft.
Unser Tool ermöglicht es Ihnen, vor der Generierung eines CUIT aus verschiedenen Entitätstypen auszuwählen. Wählen Sie einfach den entsprechenden Entitätstyp aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie auf "CUIT generieren". Das Tool verwendet automatisch den richtigen Typcode für Ihre Auswahl.
Nein, unser Tool setzt keine Grenzen für die Anzahl der CUITs, die Sie generieren oder validieren können. Es ist für den Komfort in Test- und Bildungsszenarien konzipiert, in denen Sie möglicherweise mehrere gültige CUITs benötigen.
Administración Federal de Ingresos Públicos (AFIP). "Identificación Tributaria." https://www.afip.gob.ar/
Ministerio de Economía de la República Argentina. "Sistema Tributario Argentino." https://www.argentina.gob.ar/economia
Ley 11.683 de Procedimiento Tributario. Boletín Oficial de la República Argentina.
Resolución General AFIP 1817/2005. "Procedimientos de inscripción y registración."
Chicote, J. (2018). "Tax Identification Systems in Latin America: A Comparative Analysis." Journal of Tax Administration, 4(1), 88-106.
Gómez Sabaini, J.C., & Morán, D. (2016). "Tax Policy in Latin America: Assessment and Guidelines for Reform." United Nations Economic Commission for Latin America and the Caribbean (ECLAC).
Das Tool zum Generieren und Validieren von argentinischen CUITs bietet eine unkomplizierte, effiziente Lösung für den Umgang mit argentinischen Steueridentifikationscodes in Test- und Entwicklungsumgebungen. Durch das Verständnis der Struktur, des Formats und des Prüfalgorithmus von CUITs können Benutzer die Datenintegrität und die Einhaltung der argentinischen Standards für Steueridentifikation sicherstellen.
Egal, ob Sie Software entwickeln, die mit argentinischen Finanzsystemen interagiert, Datenvalidierungsroutinen testen oder einfach mehr über internationale Steueridentifikationssysteme lernen möchten, unser Tool bietet die benötigte Funktionalität ohne unnötige Komplexität.
Versuchen Sie jetzt, einen CUIT zu generieren oder einen bestehenden zu validieren, um die Einfachheit und Effektivität unseres Tools aus erster Hand zu erleben.
Entdecken Sie weitere Tools, die für Ihren Workflow nützlich sein könnten