Generieren Sie gültige zufällige CBU-Nummern und validieren Sie bestehende argentinische Kontocodes mit diesem einfachen, benutzerfreundlichen Tool für Test- und Verifizierungszwecke.
Generieren Sie einen gültigen zufälligen CBU (Clave Bancaria Uniforme) zu Testzwecken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche oben, um einen gültigen CBU zu generieren
Der CBU (Clave Bancaria Uniforme) ist ein 22-stelliger Code, der in Argentinien verwendet wird, um Bankkonten für elektronische Überweisungen und Zahlungen zu identifizieren.
Jeder CBU enthält Informationen über die Bank, die Filiale und die Kontonummer sowie Prüfziffern, die seine Gültigkeit sicherstellen.
Der argentinische CBU (Clave Bancaria Uniforme) ist ein standardisierter 22-stelliger Code, der im gesamten argentinischen Bankensystem verwendet wird, um Bankkonten eindeutig zu identifizieren für elektronische Überweisungen, direkte Einzahlungen und automatisierte Zahlungen. Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der Finanzanwendungen testet, ein Finanzprofi, der Kontoinformationen überprüft, oder einfach einen CBU validieren müssen, unser argentinischer CBU Generator und Validator bietet eine einfache, effiziente Lösung. Dieses kostenlose Online-Tool ermöglicht es Ihnen, sofort gültige zufällige CBUs für Testzwecke zu generieren und bestehende CBUs zu validieren, um deren strukturelle Integrität und Konformität mit dem offiziellen Format sicherzustellen.
Ein CBU (Clave Bancaria Uniforme, oder Uniform Banking Code auf Englisch) ist Argentiniens standardisierter Bankkontenidentifikator, ähnlich dem IBAN, der in Europa verwendet wird, oder dem Routing- und Kontonummernsystem in den Vereinigten Staaten. Implementiert von der Zentralbank von Argentinien (BCRA), gewährleistet das CBU-System sichere und genaue elektronische Geldtransfers zwischen Konten innerhalb des argentinischen Bankensystems.
Jeder gültige CBU besteht aus genau 22 Ziffern, die in zwei Hauptblöcke unterteilt sind:
Erster Block (8 Ziffern): Identifiziert die Finanzinstitution und die Filiale
Zweiter Block (14 Ziffern): Identifiziert das spezifische Konto
Die Prüfziffern werden mit einem bestimmten Algorithmus berechnet, der die Integrität des CBU sicherstellt. Dies hilft, Tippfehler und betrügerische Transaktionen zu verhindern, indem der Code vor der Verarbeitung einer Überweisung validiert wird.
Unser CBU-Generator erstellt gültige, zufällige CBUs, die der offiziellen Struktur entsprechen und alle Prüfungen bestehen. So funktioniert es:
Der Generator ist perfekt für:
Der CBU-Validator analysiert jeden 22-stelligen Code, um festzustellen, ob er den offiziellen CBU-Anforderungen entspricht. Der Validierungsprozess umfasst:
Wenn einer dieser Prüfungen fehlschlägt, identifiziert der Validator die spezifischen Probleme und hilft Ihnen zu verstehen, warum ein CBU ungültig ist.
Der für CBUs verwendete Überprüfungsalgorithmus verwendet eine gewichtete Summenberechnung, gefolgt von einer Modulo-Operation, um die Prüfziffern zu bestimmen. So funktioniert es:
Für den ersten Block (erste 8 Ziffern) wird die Prüfziffer wie folgt berechnet:
Für den zweiten Block (letzte 14 Ziffern) wird die Prüfziffer wie folgt berechnet:
Hier sind Beispiele, wie man CBU-Validierung und -Generierung in verschiedenen Programmiersprachen implementiert:
1// JavaScript: Berechnung der CBU-Prüfziffer
2function calculateCheckDigit(number, weights) {
3 if (number.length !== weights.length) {
4 throw new Error('Die Länge der Zahl muss mit der Länge der Gewichte übereinstimmen');
5 }
6
7 let sum = 0;
8 for (let i = 0; i < number.length; i++) {
9 sum += parseInt(number[i]) * weights[i];
10 }
11
12 const remainder = sum % 10;
13 return remainder === 0 ? 0 : 10 - remainder;
14}
15
16// Validierung des ersten Blocks des CBU
17function validateFirstBlock(block) {
18 if (block.length !== 8 || !/^\d{8}$/.test(block)) {
19 return false;
20 }
21
22 const number = block.substring(0, 7);
23 const checkDigit = parseInt(block[7]);
24 const weights = [7, 1, 3, 9, 7, 1, 3];
25
26 return checkDigit === calculateCheckDigit(number, weights);
27}
28
1# Python: Validierung eines vollständigen CBU
2import re
3
4def validate_cbu(cbu):
5 # Grundformat überprüfen
6 if not cbu or not re.match(r'^\d{22}$', cbu):
7 return {
8 'isValid': False,
9 'errors': ['CBU muss 22 Ziffern haben']
10 }
11
12 # Blöcke aufteilen
13 first_block = cbu[:8]
14 second_block = cbu[8:]
15
16 # Jeden Block validieren
17 first_block_valid = validate_first_block(first_block)
18 second_block_valid = validate_second_block(second_block)
19
20 errors = []
21 if not first_block_valid:
22 errors.append('Erster Block (Bank-/Filialcode) ist ungültig')
23 if not second_block_valid:
24 errors.append('Zweiter Block (Kontonummer) ist ungültig')
25
26 return {
27 'isValid': first_block_valid and second_block_valid,
28 'errors': errors
29 }
30
1// Java: Generierung eines zufälligen gültigen CBU
2import java.util.Random;
3
4public class CBUGenerator {
5 private static final Random random = new Random();
6
7 public static String generateCBU() {
8 // Erzeugen der ersten 7 Ziffern (Bank- und Filialcode)
9 StringBuilder firstBlockBase = new StringBuilder();
10 for (int i = 0; i < 7; i++) {
11 firstBlockBase.append(random.nextInt(10));
12 }
13
14 // Berechnung der Prüfziffer für den ersten Block
15 int[] firstBlockWeights = {7, 1, 3, 9, 7, 1, 3};
16 int firstBlockCheckDigit = calculateCheckDigit(
17 firstBlockBase.toString(),
18 firstBlockWeights
19 );
20
21 // Erzeugen der ersten 13 Ziffern des zweiten Blocks
22 StringBuilder secondBlockBase = new StringBuilder();
23 for (int i = 0; i < 13; i++) {
24 secondBlockBase.append(random.nextInt(10));
25 }
26
27 // Berechnung der Prüfziffer für den zweiten Block
28 int[] secondBlockWeights = {3, 9, 7, 1, 3, 9, 7, 1, 3, 9, 7, 1, 3};
29 int secondBlockCheckDigit = calculateCheckDigit(
30 secondBlockBase.toString(),
31 secondBlockWeights
32 );
33
34 // Alle Teile kombinieren
35 return firstBlockBase.toString() + firstBlockCheckDigit +
36 secondBlockBase.toString() + secondBlockCheckDigit;
37 }
38
39 // Implementierung der Methode calculateCheckDigit...
40}
41
1// PHP: Formatierung eines CBU zur Anzeige
2function formatCBU($cbu) {
3 if (!$cbu || strlen($cbu) !== 22) {
4 return $cbu;
5 }
6
7 // Formatieren als: XXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXX
8 return substr($cbu, 0, 8) . ' ' . substr($cbu, 8);
9}
10
11// Beispielverwendung
12$cbu = '0123456789012345678901';
13echo formatCBU($cbu); // Gibt aus: 01234567 89012345678901
14
1' Excel VBA: Validierung eines CBU
2Function ValidateCBU(cbu As String) As Boolean
3 ' Länge überprüfen
4 If Len(cbu) <> 22 Then
5 ValidateCBU = False
6 Exit Function
7 End If
8
9 ' Überprüfen, ob alle Zeichen Ziffern sind
10 Dim i As Integer
11 For i = 1 To Len(cbu)
12 If Not IsNumeric(Mid(cbu, i, 1)) Then
13 ValidateCBU = False
14 Exit Function
15 End If
16 Next i
17
18 ' Blöcke extrahieren
19 Dim firstBlock As String
20 Dim secondBlock As String
21 firstBlock = Left(cbu, 8)
22 secondBlock = Right(cbu, 14)
23
24 ' Beide Blöcke validieren
25 ValidateCBU = ValidateFirstBlock(firstBlock) And ValidateSecondBlock(secondBlock)
26End Function
27
Entwickler und QA-Ingenieure, die an Finanzsoftware arbeiten, benötigen gültige CBU-Nummern für Tests. Unser Generator bietet eine unbegrenzte Menge an gültigen Test-CBUs, ohne dass ein Zugriff auf echte Bankdaten erforderlich ist, wodurch Privatsphäre und Sicherheit geschützt werden, während gründliche Tests sichergestellt werden.
Studierende und Fachleute, die über das argentinische Bankensystem lernen, können dieses Tool verwenden, um die Struktur und Validierung von CBUs zu verstehen. Das Tool dient als praktische Demonstration der Überprüfungsalgorithmen und hilft, die Komponenten eines gültigen CBU zu visualisieren.
Wenn Sie einen CBU für Überweisungen erhalten, können Sie dessen strukturelle Gültigkeit schnell überprüfen, bevor Sie eine Transaktion versuchen. Während unser Tool nicht bestätigen kann, ob ein CBU einem tatsächlichen Bankkonto entspricht, kann es offensichtliche Fehler im Format oder in den Prüfziffern identifizieren.
Designer und Entwickler, die Benutzeroberflächen für Bankanwendungen erstellen, können dieses Tool verwenden, um die Eingabevalidierung, Formatierung und Fehlerbehandlung für CBU-Felder zu testen.
Während unser CBU Generator und Validator speziell für argentinische Bankcodes entwickelt wurde, könnten Sie auch folgende Alternativen in Betracht ziehen, je nach Ihren Bedürfnissen:
Das CBU-System wurde von der Zentralbank von Argentinien (Banco Central de la República Argentina, oder BCRA) im November 2000 als Teil der Modernisierung des Finanzsystems des Landes implementiert. Die Einführung des standardisierten 22-stelligen Codes zielte darauf ab:
Vor dem CBU-System verwendete jede Bank in Argentinien ihr eigenes Format zur Kontenidentifikation, was interbankliche Überweisungen umständlich und fehleranfällig machte. Die Standardisierung brachte das argentinische Bankensystem in Einklang mit internationalen Praktiken, ähnlich dem IBAN-System, das in Europa verwendet wird.
Im Laufe der Jahre ist der CBU zu einem wesentlichen Bestandteil der Finanzinfrastruktur Argentiniens geworden, der verwendet wird für:
Das System ist seit seiner Einführung weitgehend unverändert geblieben, was die Robustheit seines Designs und seine Effektivität bei der Erfüllung der Bedürfnisse des argentinischen Finanzsystems demonstriert.
Ein CBU (Clave Bancaria Uniforme) wird für traditionelle Bankkonten verwendet, während ein CVU (Clave Virtual Uniforme) für digitale Geldbörsen und Fintech-Plattformen verwendet wird. Beide haben dasselbe 22-stellige Format und dieselben Validierungsregeln, aber CVUs werden Konten in nicht-banking Finanzinstituten zugewiesen.
Ja, die ersten drei Ziffern eines CBU identifizieren die Finanzinstitution. Die Zentralbank von Argentinien führt ein Register dieser Codes, das konsultiert werden kann, um herauszufinden, welche Bank einen bestimmten CBU ausgegeben hat.
Nein, ein CBU enthält mehr Informationen als nur die Kontonummer. Er umfasst den Bankcode, den Filialcode, die Kontonummer und die Prüfziffern. Die Kontonummer ist nur eine Komponente des CBU.
Das Teilen Ihres CBU ist im Allgemeinen sicher, da er nur verwendet werden kann, um Geld auf Ihr Konto einzuzahlen, nicht um Gelder abzuheben. Es sind jedoch persönliche Finanzinformationen, daher sollten Sie sie nur vertrauenswürdigen Parteien mitteilen.
Ein CBU bleibt gültig, solange das zugehörige Bankkonto existiert. Er ändert sich nur, wenn Sie Ihr Konto schließen und ein neues eröffnen oder wenn Ihre Bank eine Fusion oder Umstrukturierung durchführt, die die Kontonummerierung betrifft.
Sie können Ihren CBU in der mobilen App Ihrer Bank oder im Online-Banking-Portal, auf Ihren Kontoauszügen oder direkt bei Ihrer Bank anfordern. Viele argentinische Banken drucken den CBU auch auf die Rückseite von Debitkarten.
Ja, Ausländer, die ein Bankkonto in Argentinien eröffnen, erhalten einen CBU. Die Anforderungen für die Eröffnung eines Kontos variieren je nach Bank und können Wohnsitzdokumente umfassen.
Die meisten Banksysteme validieren das CBU-Format, bevor sie eine Überweisung verarbeiten. Wenn das Format ungültig ist, wird die Überweisung sofort abgelehnt. Wenn das CBU jedoch gültig ist, aber nicht einem aktiven Konto entspricht, kann die Überweisung initiiert, wird jedoch schließlich zurückgegeben.
Ja, jedes Bankkonto, das Sie besitzen, hat seinen eigenen einzigartigen CBU. Wenn Sie mehrere Konten haben, selbst bei derselben Bank, hat jedes einen unterschiedlichen CBU.
Nein, das CBU-System ist spezifisch für Argentinien. Andere Länder haben ihre eigenen Systeme zur Identifikation von Bankkonten, wie IBAN in Europa, BSB+Kontonummer in Australien oder Routing+Kontonummer in den Vereinigten Staaten.
Zentralbank von Argentinien (BCRA). "Regulierungen des Finanzsystems." Offizielle BCRA-Website
Gesetz über das nationale Zahlungssystem (Gesetz Nr. 25.345). "Prävention von Steuerhinterziehung und Modernisierung von Zahlungen." Argentinisches Amtsblatt, November 2000.
Argentinische Bankenvereinigung (ABA). "Technische Spezifikationen für CBU." Dokumentation zu Bankstandards, 2020.
Interbanking S.A. "Richtlinien für elektronische Geldüberweisungen." Technische Dokumentation für Finanzinstitute, 2019.
Ministerium für Wirtschaft von Argentinien. "Elektronische Zahlungssysteme in Argentinien." Bericht zur finanziellen Inklusion, 2021.
Das argentinische CBU Generator & Validator Tool bietet eine einfache, aber leistungsstarke Lösung für alle, die mit argentinischen Bankcodes arbeiten. Egal, ob Sie Finanzsoftware entwickeln, Zahlungssysteme testen oder einfach einen erhaltenen CBU validieren möchten, unser Tool bietet schnelle, genaue Ergebnisse mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Versuchen Sie noch heute, einen zufälligen CBU zu generieren oder einen bestehenden zu validieren, und erleben Sie die Bequemlichkeit, dieses spezialisierte Tool zur Hand zu haben. Keine Registrierung oder Installation erforderlich – nur ein unkompliziertes, zugängliches Web-Tool, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Entdecken Sie weitere Tools, die für Ihren Workflow nützlich sein könnten