Berechnen Sie den geschätzten Maisertrag basierend auf der Feldgröße, Körnern pro Kolben und Kolben pro Acre. Erhalten Sie genaue Scheffel-Schätzungen für Ihr Maisfeld mit diesem einfachen Rechner.
Der Maisertrag wird mit folgender Formel berechnet:
Der Maisertragsrechner ist ein unverzichtbares Werkzeug für Landwirte, Agronomen und landwirtschaftliche Fachleute, die die Produktivität ihrer Maisfelder schätzen müssen. Dieser kostenlose Maisertragsschätzer hilft Ihnen, Scheffel pro Acre basierend auf Körnern pro Kolben, Pflanzenpopulation und Feldgröße zu berechnen. Ob Sie Ernteoperationen planen, Ernteversicherungen sichern oder finanzielle Prognosen erstellen, eine genaue Maisertragsschätzung ist entscheidend für ein erfolgreiches Farmmanagement.
Unser Maisertragsformelrechner verwendet die branchenübliche Methode, die von landwirtschaftlichen Fachleuten weltweit vertraut ist. Geben Sie einfach Ihre Feldmessungen ein, um sofortige Schätzungen sowohl für den Ertrag pro Acre als auch für die gesamte Feldproduktion zu erhalten.
Die Standardformel zur Schätzung des Maisertrags in Scheffeln pro Acre lautet:
Wo:
Der Gesamtertrag für Ihr gesamtes Feld wird dann berechnet, indem der Ertrag pro Acre mit der gesamten Feldgröße multipliziert wird:
Dies ist die durchschnittliche Anzahl von Körnern auf jedem Maiskolben. Ein typischer Maiskolben kann zwischen 400 und 600 Körnern haben, die in 16 bis 20 Reihen mit 20 bis 40 Körnern pro Reihe angeordnet sind. Diese Zahl kann je nach variieren:
Um diesen Wert genau zu bestimmen, entnehmen Sie mehrere Kolben aus verschiedenen Teilen Ihres Feldes, zählen Sie die Körner und berechnen Sie den Durchschnitt.
Dies stellt die Pflanzenpopulationdichte in Ihrem Feld dar. Die moderne Maisproduktion zielt typischerweise auf 28.000 bis 36.000 Pflanzen pro Acre ab, obwohl dies je nach variieren kann:
Um diesen Wert zu schätzen, zählen Sie die Anzahl der Kolben in einem repräsentativen Musterbereich (z. B. 1/1000 eines Acres) und multiplizieren Sie entsprechend.
Der Divisor von 90.000 Körnern pro Scheffel ist ein Branchenstandard, der berücksichtigt:
Diese Konstante bietet eine zuverlässige Umrechnung von der Körneranzahl zum Scheffelgewicht über verschiedene Maissorten und Wachstumsbedingungen hinweg.
Für die genauesten Ertragsschätzungen beachten Sie bitte diese Richtlinien:
Der Rechner liefert zwei wichtige Ergebnisse:
Ertrag pro Acre: Dies ist die geschätzte Anzahl von Scheffeln Mais pro Acre, die es Ihnen ermöglicht, die Produktivität über verschiedene Felder oder im Vergleich zu regionalen Durchschnittswerten zu vergleichen.
Gesamtertrag: Dies ist die projizierte Gesamternte aus Ihrem gesamten Feld, die nützlich ist für die Planung von Lagerung, Transport und Vermarktung.
Denken Sie daran, dass dies Schätzungen basierend auf den Eingabeparametern sind. Tatsächliche Erträge können aufgrund von Faktoren wie Ernteverlusten, Variationen im Korngewicht und Feuchtigkeitsgehalt bei der Ernte variieren.
Der landwirtschaftliche Maisertragsschätzer dient verschiedenen Interessengruppen im Agrarsektor:
Während die Methode der Körnerzählung weit verbreitet ist für die Ertragsschätzung vor der Ernte, gibt es auch andere Ansätze:
Anstatt Körner zu zählen, wiegen einige Schätzer eine Probe von Kolben und extrapolieren basierend auf dem durchschnittlichen Kolbengewicht. Diese Methode erfordert:
Moderne Mähdrescher verfügen häufig über Ertragsüberwachungssysteme, die Echtzeit-Ertragsdaten während der Ernte bereitstellen. Diese Systeme:
Fortschrittliche Technologien nutzen vegetative Indizes aus Satelliten- oder Drohnenbildern, um die Gesundheit der Pflanzen und das potenzielle Ertrag zu schätzen:
Komplexe Pflanzensimulationsmodelle integrieren:
Diese Modelle können Ertragsprognosen während der Wachstumsperiode bereitstellen und die Vorhersagen anpassen, wenn neue Daten verfügbar werden.
Die Praxis der Schätzung von Maiserträgen hat sich im Laufe der Zeit erheblich weiterentwickelt und spiegelt Fortschritte in der Agrarwissenschaft und -technologie wider:
Vor der modernen Landwirtschaft verließen sich Landwirte auf einfache Beobachtungsmethoden zur Schätzung der Erträge:
Mit dem Fortschritt der Agrarwissenschaften entstanden systematischere Ansätze:
Das US-Landwirtschaftsministerium etablierte formale Ernteberichterstattungssysteme:
Die in diesem Rechner verwendete Formel wurde in diesem Zeitraum entwickelt und verfeinert:
In den letzten Jahrzehnten gab es technologische Innovationen bei der Ertragsschätzung:
Trotz dieser technologischen Fortschritte bleibt die grundlegende Methode der Körnerzählung aufgrund ihrer Einfachheit, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit wertvoll, insbesondere für Ertragsschätzungen vor der Ernte, wenn direkte Messungen nicht möglich sind.
Hier sind Codebeispiele zur Berechnung des Maisertrags mit verschiedenen Programmiersprachen:
1' Excel-Formel zur Berechnung des Maisertrags
2' In die Zellen wie folgt einfügen:
3' A1: Feldgröße (Acres)
4' A2: Körner pro Kolben
5' A3: Kolben pro Acre
6' A4: Formel für den Ertrag pro Acre
7' A5: Formel für den Gesamtertrag
8
9' In Zelle A4 (Ertrag pro Acre):
10=(A2*A3)/90000
11
12' In Zelle A5 (Gesamtertrag):
13=A4*A1
14
1def calculate_corn_yield(field_size, kernels_per_ear, ears_per_acre):
2 """
3 Schätzen Sie den Maisertrag basierend auf den Feldparametern.
4
5 Args:
6 field_size (float): Größe des Feldes in Acres
7 kernels_per_ear (int): Durchschnittliche Anzahl von Körnern pro Kolben
8 ears_per_acre (int): Anzahl der Kolben pro Acre
9
10 Returns:
11 tuple: (yield_per_acre, total_yield) in Scheffeln
12 """
13 # Berechnen Sie den Ertrag pro Acre
14 yield_per_acre = (kernels_per_ear * ears_per_acre) / 90000
15
16 # Berechnen Sie den Gesamtertrag
17 total_yield = yield_per_acre * field_size
18
19 return (yield_per_acre, total_yield)
20
21# Beispielverwendung
22field_size = 15.5 # Acres
23kernels_per_ear = 525 # Körner
24ears_per_acre = 32000 # Kolben
25
26yield_per_acre, total_yield = calculate_corn_yield(field_size, kernels_per_ear, ears_per_acre)
27print(f"Geschätzter Ertrag: {yield_per_acre:.2f} Scheffel pro Acre")
28print(f"Gesamtertrag des Feldes: {total_yield:.2f} Scheffel")
29
1/**
2 * Berechnen Sie den Maisertrag basierend auf den Feldparametern
3 * @param {number} fieldSize - Feldgröße in Acres
4 * @param {number} kernelsPerEar - Durchschnittliche Anzahl von Körnern pro Kolben
5 * @param {number} earsPerAcre - Anzahl der Kolben pro Acre
6 * @returns {Object} Objekt mit Ertrag pro Acre und Gesamtertrag in Scheffeln
7 */
8function calculateCornYield(fieldSize, kernelsPerEar, earsPerAcre) {
9 // Eingaben validieren
10 if (fieldSize < 0.1) {
11 throw new Error('Die Feldgröße muss mindestens 0,1 Acres betragen');
12 }
13
14 if (kernelsPerEar < 1 || earsPerAcre < 1) {
15 throw new Error('Körner pro Kolben und Kolben pro Acre müssen positiv sein');
16 }
17
18 // Berechnen Sie den Ertrag pro Acre
19 const yieldPerAcre = (kernelsPerEar * earsPerAcre) / 90000;
20
21 // Berechnen Sie den Gesamtertrag
22 const totalYield = yieldPerAcre * fieldSize;
23
24 return {
25 yieldPerAcre: yieldPerAcre.toFixed(2),
26 totalYield: totalYield.toFixed(2)
27 };
28}
29
30// Beispielverwendung
31const result = calculateCornYield(20, 550, 30000);
32console.log(`Ertrag pro Acre: ${result.yieldPerAcre} Scheffel`);
33console.log(`Gesamtertrag: ${result.totalYield} Scheffel`);
34
public class CornYieldCalculator { private static final int KERNELS_PER_BUSHEL = 90000; /** * Berechnen Sie den Maisertrag basierend auf den Feldparametern * * @param fieldSize Feldgröße in Acres * @param kernelsPerEar Durchschnittliche Anzahl von Körnern pro Kolben * @param earsPerAcre Anzahl der Kolben pro Acre * @return Array mit [yieldPerAcre, totalYield] in Scheffeln */ public static double[] calculateYield(double fieldSize, int kernelsPerEar, int earsPerAcre) { // Berechnen Sie den Ertrag pro Acre double yieldPerAcre = (double)(kernelsPerEar * earsPerAcre) / KERNELS_PER_BUSHEL; // Berechnen Sie den Gesamtertrag double totalYield = yieldPerAcre * fieldSize; return new double[] {yieldPerAcre, totalYield}; } public static void main(String[] args) { // Beispielparameter double fieldSize = 25.5; // Acres int kernelsPerEar = 480; // Körner int earsPerAcre = 28000; // Kolben double[] results = calculateYield(fieldSize, kernelsPerEar,
Entdecken Sie weitere Tools, die für Ihren Workflow nützlich sein könnten