Berechnen Sie die optimale Bohrungsgröße für jede Schraube oder jeden Bolzen. Geben Sie die Größe Ihres Befestigungselements ein und erhalten Sie den empfohlenen Durchmesser des Lochs für eine ordnungsgemäße Passform in Holzarbeiten, Metallbearbeitung und Bauprojekten.
Ein Durchgangsloch ist ein Loch, das etwas größer als der Durchmesser einer Schraube oder eines Bolzens gebohrt wird, um zu ermöglichen, dass es ohne Gewinde hindurchpasst. Dieser Berechner für Durchgangslöcher hilft Ihnen, die optimale Lochgröße basierend auf Ihrer ausgewählten Schraube oder Ihrem Bolzen zu bestimmen und sorgt für eine ordnungsgemäße Passform und Funktion in Ihren Projekten. Egal, ob Sie mit metrischen Schrauben, amerikanischen nummerierten Schrauben oder Bruchgrößen arbeiten, dieses Tool bietet genaue Abmessungen für Durchgangslöcher für professionelle Ergebnisse.
Durchgangslöcher sind in mechanischen Baugruppen, Möbelkonstruktionen und DIY-Projekten unerlässlich, da sie eine einfachere Ausrichtung der Teile ermöglichen, Materialausdehnung berücksichtigen und Gewindeschäden verhindern. Die Verwendung der richtigen Größe für Durchgangslöcher ist entscheidend, um starke, richtig ausgerichtete Verbindungen zu schaffen und gleichzeitig kleinere Anpassungen während der Montage zu ermöglichen.
Ein Durchgangsloch wird absichtlich größer als die Befestigungselemente gebohrt, die hindurchgehen sollen. Im Gegensatz zu einem Gewindeloch (das Gewinde hat, um mit der Schraube zu greifen) oder einer Übermaßpassung (die kleiner als das Befestigungselement ist) ermöglicht ein Durchgangsloch, dass die Schraube oder der Bolzen frei hindurchgeht, ohne das umgebende Material zu berühren.
Die Hauptzwecke von Durchgangslöchern sind:
Durchgangslöcher gibt es in verschiedenen Größen im Verhältnis zum Durchmesser des Befestigungselements, die jeweils spezifische Zwecke erfüllen:
Dieser Rechner bietet standardmäßige Durchgangslöcher mit normaler Passung, die für die meisten Anwendungen geeignet sind.
Die Formel zur Berechnung einer standardmäßigen Durchgangslochgröße variiert leicht je nach Art des Befestigungselements, folgt jedoch im Allgemeinen diesen Prinzipien:
Für metrische Schrauben kann das standardmäßige Durchgangsloch wie folgt berechnet werden:
Wo:
Zum Beispiel benötigt eine M6-Schraube (6 mm Durchmesser) typischerweise ein 6,6 mm Durchgangsloch.
Für amerikanische nummerierte Schrauben wird das Durchgangsloch typischerweise wie folgt berechnet:
Wo:
Für Bruchschrauben in Zoll beträgt der Standarddurchgang:
Für kleinere Größen (unter 1/4 Zoll) wird oft ein Durchgang von 1/32 Zoll verwendet.
Schraubengröße | Schraubendurchmesser (mm) | Durchgangsloch (mm) |
---|---|---|
M2 | 2,0 | 2,4 |
M2,5 | 2,5 | 2,9 |
M3 | 3,0 | 3,4 |
M4 | 4,0 | 4,5 |
M5 | 5,0 | 5,5 |
M6 | 6,0 | 6,6 |
M8 | 8,0 | 9,0 |
M10 | 10,0 | 11,0 |
M12 | 12,0 | 13,5 |
M16 | 16,0 | 17,5 |
M20 | 20,0 | 22,0 |
M24 | 24,0 | 26,0 |
Schraubengröße | Schraubendurchmesser (Zoll) | Durchgangsloch (Zoll) |
---|---|---|
#0 | 0,060 | 0,070 |
#1 | 0,073 | 0,083 |
#2 | 0,086 | 0,096 |
#3 | 0,099 | 0,110 |
#4 | 0,112 | 0,125 |
#5 | 0,125 | 0,138 |
#6 | 0,138 | 0,150 |
#8 | 0,164 | 0,177 |
#10 | 0,190 | 0,205 |
#12 | 0,216 | 0,234 |
Schraubengröße | Schraubendurchmesser (Zoll) | Durchgangsloch (Zoll) |
---|---|---|
1/4" | 0,250 | 0,281 |
5/16" | 0,313 | 0,344 |
3/8" | 0,375 | 0,406 |
7/16" | 0,438 | 0,469 |
1/2" | 0,500 | 0,531 |
9/16" | 0,563 | 0,594 |
5/8" | 0,625 | 0,656 |
3/4" | 0,750 | 0,812 |
7/8" | 0,875 | 0,938 |
1" | 1,000 | 1,062 |
Die Verwendung unseres Berechnungsprogramms für Durchgangslöcher ist einfach:
Wählen Sie Ihre Schrauben- oder Bolzengröße aus dem Dropdown-Menü
Sehen Sie sich die Ergebnisse an, die zeigen:
Verwenden Sie die Visualisierung, um die Beziehung zwischen:
Kopieren Sie das Ergebnis, indem Sie auf die Schaltfläche "Kopieren" klicken, um es während Ihres Projekts einfach zu referenzieren
Der Rechner bietet automatisch die standardmäßige Größe für Durchgangslöcher basierend auf den besten Praktiken der Technik für normale Passungsanwendungen.
Für die besten Ergebnisse beim Erstellen von Durchgangslöchern:
Für präzise Arbeiten sollten Sie einen Bohrständer anstelle eines Handbohrers verwenden, um sicherzustellen, dass das Loch perfekt senkrecht zur Oberfläche gebohrt wird.
Durchgangslöcher werden in zahlreichen Anwendungen in verschiedenen Branchen verwendet:
In der Holzverarbeitung verhindern Durchgangslöcher, dass Holz beim Einfügen von Schrauben splittert. Sie sind unerlässlich für:
In der Metallverarbeitung stellen ordnungsgemäße Durchgangslöcher sicher:
Für elektronische Gehäuse und Präzisionsgeräte ermöglichen Durchgangslöcher:
In der Transportindustrie sind Durchgangslöcher entscheidend für:
Verschiedene Materialien können unterschiedliche Ansätze für Durchgangslöcher erfordern:
Für Senkschrauben benötigen Sie sowohl:
Die Senkung sollte dem Winkel des Schraubenkopfes entsprechen (typischerweise 82° oder 90°) und so dimensioniert sein, dass der Schraubenkopf bündig mit oder leicht unter der Oberfläche sitzt.
In einigen Anwendungen benötigen Sie möglicherweise:
In Umgebungen mit signifikanten Temperaturschwankungen:
1' Excel-Formel für metrische Durchgangslöcher
2=IF(LEFT(A1,1)="M",VALUE(RIGHT(A1,LEN(A1)-1))+IF(VALUE(RIGHT(A1,LEN(A1)-1))<=5,0.4,IF(VALUE(RIGHT(A1,LEN(A1)-1))<=10,1,1.5)),"Ungültige Eingabe")
3
1function calculateClearanceHole(screwSize) {
2 // Für metrische Schrauben (M-Serie)
3 if (screwSize.startsWith('M')) {
4 const diameter = parseFloat(screwSize.substring(1));
5 if (diameter <= 5) {
6 return { diameter, clearanceHole: diameter + 0.4, unit: 'mm' };
7 } else if (diameter <= 10) {
8 return { diameter, clearanceHole: diameter + 1.0, unit: 'mm' };
9 } else {
10 return { diameter, clearanceHole: diameter + 1.5, unit: 'mm' };
11 }
12 }
13
14 // Für amerikanische nummerierte Schrauben
15 if (screwSize.startsWith('#')) {
16 const number = parseInt(screwSize.substring(1));
17 const diameter = 0.060 + (number * 0.013); // Schraubennummer in Durchmesser umwandeln
18 return { diameter, clearanceHole: diameter + 0.03, unit: 'inch' };
19 }
20
21 // Für amerikanische Bruchschrauben
22 if (screwSize.includes('"')) {
23 const fraction = screwSize.replace('"', '');
24 let diameter;
25
26 if (fraction.includes('/')) {
27 const [numerator, denominator] = fraction.split('/').map(Number);
28 diameter = numerator / denominator;
29 } else {
30 diameter = parseFloat(fraction);
31 }
32
33 return { diameter, clearanceHole: diameter + 0.0625, unit: 'inch' };
34 }
35
36 throw new Error('Unbekanntes Schraubengrößenformat');
37}
38
39// Beispielverwendung
40console.log(calculateClearanceHole('M6'));
41console.log(calculateClearanceHole('#8'));
42console.log(calculateClearanceHole('1/4"'));
43
1def calculate_clearance_hole(screw_size):
2 """Berechnet die empfohlene Durchgangslochgröße für eine gegebene Schraubengröße."""
3
4 # Für metrische Schrauben (M-Serie)
5 if screw_size.startswith('M'):
6 diameter = float(screw_size[1:])
7 if diameter <= 5:
8 clearance = diameter + 0.4
9 elif diameter <= 10:
10 clearance = diameter + 1.0
11 else:
12 clearance = diameter + 1.5
13 return {'diameter': diameter, 'clearance_hole': clearance, 'unit': 'mm'}
14
15 # Für amerikanische nummerierte Schrauben
16 if screw_size.startswith('#'):
17 number = int(screw_size[1:])
18 diameter = 0.060 + (number * 0.013) # Schraubennummer in Durchmesser umwandeln
19 clearance = diameter + 0.03
20 return {'diameter': diameter, 'clearance_hole': clearance, 'unit': 'inch'}
21
22 # Für amerikanische Bruchschrauben
23 if '"' in screw_size:
24 fraction = screw_size.replace('"', '')
25 if '/' in fraction:
26 numerator, denominator = map(int, fraction.split('/'))
27 diameter = numerator / denominator
28 else:
29 diameter = float(fraction)
30
31 clearance = diameter + 0.0625
32 return {'diameter': diameter, 'clearance_hole': clearance, 'unit': 'inch'}
33
34 raise ValueError(f"Unbekanntes Schraubengrößenformat: {screw_size}")
35
36# Beispielverwendung
37print(calculate_clearance_hole('M6'))
38print(calculate_clearance_hole('#8'))
39print(calculate_clearance_hole('1/4"'))
40
1using System;
2
3public class ClearanceHoleCalculator
4{
5 public static (double Diameter, double ClearanceHole, string Unit) CalculateClearanceHole(string screwSize)
6 {
7 // Für metrische Schrauben (M-Serie)
8 if (screwSize.StartsWith("M", StringComparison.OrdinalIgnoreCase))
9 {
10 double diameter = double.Parse(screwSize.Substring(1));
11 double clearance;
12
13 if (diameter <= 5)
14 clearance = diameter + 0.4;
15 else if (diameter <= 10)
16 clearance = diameter + 1.0;
17 else
18 clearance = diameter + 1.5;
19
20 return (diameter, clearance, "mm");
21 }
22
23 // Für amerikanische nummerierte Schrauben
24 if (screwSize.StartsWith("#"))
25 {
26 int number = int.Parse(screwSize.Substring(1));
27 double diameter = 0.060 + (number * 0.013); // Schraubennummer in Durchmesser umwandeln
28 double clearance = diameter + 0.03;
29
30 return (diameter, clearance, "inch");
31 }
32
33 // Für amerikanische Bruchschrauben
34 if (screwSize.Contains("\""))
35 {
36 string fraction = screwSize.Replace("\"", "");
37 double diameter;
38
39 if (fraction.Contains("/"))
40 {
41 string[] parts = fraction.Split('/');
42 double numerator = double.Parse(parts[0]);
43 double denominator = double.Parse(parts[1]);
44 diameter = numerator / denominator;
45 }
46 else
47 {
48 diameter = double.Parse(fraction);
49 }
50
51 double clearance = diameter + 0.0625;
52 return (diameter, clearance, "inch");
53 }
54
55 throw new ArgumentException($"Unbekanntes Schraubengrößenformat: {screwSize}");
56 }
57
58 public static void Main()
59 {
60 Console.WriteLine(CalculateClearanceHole("M6"));
61 Console.WriteLine(CalculateClearanceHole("#8"));
62 Console.WriteLine(CalculateClearanceHole("1/4\""));
63 }
64}
65
Das Konzept der Durchgangslöcher hat sich parallel zur Befestigungstechnologie entwickelt. Frühe Holzarbeiter und Metallarbeiter verstanden die Notwendigkeit von Löchern, die größer als das Befestigungselement sind, aber die Standardisierung kam viel später.
In der vorkapitalistischen Ära bohrten Handwerker Durchgangslöcher oft nach Augenmaß und nutzten ihre Erfahrung, um geeignete Größen zu bestimmen. Mit dem Aufkommen der Massenproduktion während der industriellen Revolution wurde die Notwendigkeit einer Standardisierung offensichtlich.
Heute werden die Größen von Durchgangslöchern von verschiedenen Organisationen standardisiert:
Diese Standards gewährleisten die Austauschbarkeit von Teilen und Konsistenz in verschiedenen Branchen und Ländern.
Ein Durchgangsloch wird größer als der Durchmesser des Befestigungselements gebohrt, um zu ermöglichen, dass das Befestigungselement frei hindurchgeht, ohne zu greifen. Ein Gewindeloch hat Gewinde, die mit der Schraube greifen, und eine sichere Verbindung schaffen. Durchgangslöcher werden im Bauteil, das befestigt wird, verwendet, während Gewindelöcher im Bauteil verwendet werden, das das Befestigungselement erhält.
Für Standardanwendungen sollte ein Durchgangsloch etwa 10-15% größer als der Durchmesser der Schraube sein. Für metrische Schrauben bedeutet dies typischerweise 0,4 mm größer für Schrauben bis M5, 1 mm größer für Schrauben M6-M10 und 1,5 mm größer für Schrauben M12 und darüber. Für Präzisionsanwendungen oder spezielle Fälle können unterschiedliche Durchgänge erforderlich sein.
Wenn Schrauben nicht durch Durchgangslöcher passen, können mögliche Ursachen sein:
Während die standardmäßigen Durchgangslöcher für die meisten Materialien funktionieren, können einige Anpassungen erforderlich sein:
Für nicht standardmäßige Schrauben:
Wählen Sie einen Bohrer, der der berechneten Durchgangslöchergröße entspricht oder leicht größer ist. Verwenden Sie niemals einen kleineren Bohrer, da dies zu einer Übermaßpassung führt. Wenn Sie nicht die genaue Größe haben, ist es besser, etwas größer als kleiner zu wählen.
Richtig dimensionierte Durchgangslöcher beeinflussen die Festigkeit der Verbindung nicht erheblich, da die Festigkeit von dem Befestigungselement und der Klemmkraft abhängt, die es erzeugt. Übermäßig große Durchgangslöcher können jedoch die Tragfläche verringern und möglicherweise mehr Bewegung in der Verbindung zulassen, was die langfristige Haltbarkeit unter dynamischen Lasten beeinträchtigen könnte.
Der Berechner für Durchgangslöcher ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit Befestigungselementen in Konstruktionen, Holzverarbeitung, Metallverarbeitung oder DIY-Projekten arbeitet. Durch die Bereitstellung genauer Durchgangslöchergrößen basierend auf Ihrer ausgewählten Schraube oder Ihrem Bolzen hilft er, eine ordnungsgemäße Passform, Ausrichtung und Funktion in Ihren Baugruppen sicherzustellen.
Denken Sie daran, dass während standardmäßige Durchgangslöcher für die meisten Anwendungen funktionieren, spezielle Fälle möglicherweise Anpassungen erfordern, die auf Materialeigenschaften, Temperaturbedingungen oder spezifischen Präzisionsanforderungen basieren. Berücksichtigen Sie immer die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts, wenn Sie die geeignete Durchgangslöchergröße bestimmen.
Versuchen Sie noch heute unseren Berechner für Durchgangslöcher, um die Unsicherheit bei Ihrem nächsten Projekt zu beseitigen und professionelle Ergebnisse mit ordnungsgemäß dimensionierten Löchern für alle Ihre Befestigungselemente zu erzielen.
Entdecken Sie weitere Tools, die für Ihren Workflow nützlich sein könnten