Berechnen Sie die erforderliche Größe der Anschlussdose basierend auf der Anzahl der Drähte, dem Querschnitt und den Einführungen des Kabels gemäß den Anforderungen des National Electrical Code (NEC) für sichere elektrische Installationen.
Erforderliches Volumen der Dose
Empfohlene Dosen Größe
Visualisierung der Dose
Die Dimensionierung der Anschlussdose basiert auf den Anforderungen des National Electrical Code (NEC). Der Rechner bestimmt das erforderliche Mindestvolumen der Dose basierend auf der Anzahl und Stärke der Drähte sowie zusätzlichem Platz für Verbindungen und Kabeldurchführungen. Ein Sicherheitsfaktor von 25 % wird hinzugefügt, um ausreichend Platz zu gewährleisten.
Drahtstärke (AWG) | Volumen pro Draht |
---|---|
2 AWG | 8 Kubikzoll |
4 AWG | 6 Kubikzoll |
6 AWG | 5 Kubikzoll |
8 AWG | 3 Kubikzoll |
10 AWG | 2.5 Kubikzoll |
12 AWG | 2.25 Kubikzoll |
14 AWG | 2 Kubikzoll |
1/0 AWG | 10 Kubikzoll |
2/0 AWG | 11 Kubikzoll |
3/0 AWG | 12 Kubikzoll |
4/0 AWG | 13 Kubikzoll |
Der Berechner für den Größenbedarf von Anschlussdosen ist ein unverzichtbares Werkzeug für Elektriker, Auftragnehmer und DIY-Enthusiasten, die die geeignete Größe von elektrischen Anschlussdosen gemäß den Anforderungen des National Electrical Code (NEC) bestimmen müssen. Die richtige Größe von Anschlussdosen ist entscheidend für die elektrische Sicherheit, da zu kleine Dosen zu Überhitzung, schwieriger Kabelverlegung und potenziellen Verstößen gegen den Code führen können. Dieser Rechner vereinfacht den Prozess der Bestimmung des erforderlichen Mindestvolumens der Dose basierend auf der Anzahl und dem Querschnitt der Drähte, der Kabeldurchführungen und anderer Faktoren, die die Größenbestimmung der Dose beeinflussen.
Anschlussdosen dienen als Verbindungspunkte in elektrischen Systemen, in denen Drahtverbindungen und -verzweigungen untergebracht sind und gleichzeitig Schutz und Zugänglichkeit bieten. Der NEC legt Mindestvolumenanforderungen für Anschlussdosen fest, um sicherzustellen, dass ausreichend Platz für Drahtverbindungen vorhanden ist, Überhitzung zu verhindern und zukünftige Wartungen zu ermöglichen. Unser Rechner automatisiert diese Berechnungen und hilft Ihnen, die richtige Dosisgröße für Ihre spezifische Anwendung auszuwählen.
Der National Electrical Code (NEC) Artikel 314 legt spezifische Anforderungen zur Berechnung des benötigten Mindestvolumens für Anschlussdosen fest. Die Berechnung basiert auf den folgenden Faktoren:
Der NEC legt die folgenden Volumenansätze pro Leiter basierend auf dem Drahtquerschnitt fest:
Drahtquerschnitt (AWG) | Volumen pro Draht (Kubikzoll) |
---|---|
14 AWG | 2.0 |
12 AWG | 2.25 |
10 AWG | 2.5 |
8 AWG | 3.0 |
6 AWG | 5.0 |
4 AWG | 6.0 |
2 AWG | 8.0 |
1/0 AWG | 10.0 |
2/0 AWG | 11.0 |
3/0 AWG | 12.0 |
4/0 AWG | 13.0 |
Häufige Größen von Anschlussdosen und deren ungefähres Volumen sind:
Dosen Größe | Volumen (Kubikzoll) |
---|---|
4×1-1/2 | 12.5 |
4×2-1/8 | 18.0 |
4-11/16×1-1/2 | 21.0 |
4-11/16×2-1/8 | 30.3 |
4×4×1-1/2 | 21.0 |
4×4×2-1/8 | 30.3 |
4×4×3-1/2 | 49.5 |
5×5×2-1/8 | 59.0 |
5×5×2-7/8 | 79.5 |
6×6×3-1/2 | 110.0 |
8×8×4 | 192.0 |
10×10×4 | 300.0 |
12×12×4 | 432.0 |
Die grundlegende Formel zur Berechnung des erforderlichen Volumens der Anschlussdose lautet:
Wobei:
Unser Rechner implementiert diese Formel mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die es Ihnen ermöglicht, schnell die geeignete Größe der Anschlussdose für Ihre spezifische Anwendung zu bestimmen.
Geben Sie die Anzahl der Drähte ein: Geben Sie die Gesamtanzahl der stromführenden Leiter (ohne Erdungsdrähte) ein, die in die Anschlussdose eingehen.
Wählen Sie den Drahtquerschnitt aus: Wählen Sie die geeignete American Wire Gauge (AWG)-Größe aus dem Dropdown-Menü aus. Wenn Ihre Installation mehrere Drahtquerschnitte verwendet, wählen Sie den gebräuchlichsten Querschnitt oder berechnen Sie separat für jeden Querschnitt.
Geben Sie die Anzahl der Kabeldurchführungen ein: Geben Sie an, wie viele Kabeldurchführungen mit der Anschlussdose verbunden werden.
Erdungsdraht einbeziehen (optional): Aktivieren Sie dieses Feld, wenn Ihre Installation einen Erdungsdraht enthält. Der Rechner fügt automatisch den entsprechenden Volumenansatz hinzu.
Ergebnisse anzeigen: Der Rechner zeigt an:
Ergebnisse kopieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ergebnis kopieren", um die Berechnungsergebnisse in Ihre Zwischenablage zu kopieren, um sie als Referenz oder Dokumentation zu verwenden.
Der Rechner wendet automatisch einen Sicherheitsfaktor von 25% an, um ausreichend Platz für Drahtbiegungen und zukünftige Änderungen zu gewährleisten.
In Wohnumgebungen werden Anschlussdosen häufig verwendet für:
Beispiel: Ein Hausbesitzer installiert eine neue Deckenleuchte, die die Verbindung von 4 12-Querschnittsdrähten plus einem Erdungsdraht erfordert, mit 2 Kabeldurchführungen. Der Rechner würde bestimmen, dass eine 4×2-1/8-Dose (18 Kubikzoll) ausreichend wäre.
Kommerzielle Anwendungen beinhalten oft komplexere Verkabelungsszenarien:
Beispiel: Ein Elektriker installiert Büroleuchten und muss 8 10-Querschnittsdrähte mit einem Erdungsdraht und 3 Kabeldurchführungen verbinden. Der Rechner würde eine 4×4×2-1/8-Dose (30.3 Kubikzoll) empfehlen.
Industrielle Umgebungen erfordern typischerweise größere Anschlussdosen aufgrund von:
Beispiel: Ein industrieller Elektriker verbindet die Steuerverkabelung eines Motors mit 6 8-Querschnittsdrähten, einem Erdungsdraht und 2 Kabeldurchführungen und benötigt eine 4×4×3-1/2-Dose (49.5 Kubikzoll).
DIY-Enthusiasten können von der richtigen Größenbestimmung von Anschlussdosen profitieren für:
Beispiel: Ein DIY-Enthusiast fügt Beleuchtung in der Werkstatt hinzu und muss 3 14-Querschnittsdrähte mit einem Erdungsdraht und 1 Kabeldurchführung verbinden. Der Rechner würde eine 4×1-1/2-Dose (12.5 Kubikzoll) vorschlagen.
Während dieser Rechner sich auf Standardanschlussdosen konzentriert, gibt es Alternativen für spezifische Anwendungen:
Jede Alternative hat ihre eigenen Größenanforderungen, die oft strenger sind als die von Standardanschlussdosen.
Die Entwicklung der Anforderungen an die Größenbestimmung von Anschlussdosen spiegelt die Entwicklung der elektrischen Sicherheitsstandards wider:
In den frühen Tagen der Elektroinstallationen gab es keine standardisierten Anforderungen für Anschlussdosen. Verbindungen wurden oft in Holzboxen oder sogar freiliegend hergestellt, was zu zahlreichen Bränden und Sicherheitsrisiken führte.
Der erste National Electrical Code wurde 1897 veröffentlicht und legte grundlegende Sicherheitsstandards für Elektroinstallationen fest. Die spezifischen Anforderungen für die Größenbestimmung von Anschlussdosen waren jedoch minimal.
Als elektrische Systeme komplexer wurden, wurde der Bedarf an standardisierten Größenbestimmungen für Anschlussdosen offensichtlich. Frühe Volumenanforderungen waren einfach und basierten hauptsächlich auf der physischen Größe von Drahtverbindungen.
Der moderne Ansatz zur Größenbestimmung von Anschlussdosen, basierend auf Drahtanzahl, -querschnitt und anderen Faktoren, begann in den 1950er Jahren Gestalt anzunehmen. Der NEC hat diese Anforderungen mit jeder Überarbeitung des Codes, die in der Regel alle drei Jahre erfolgt, weiter verfeinert.
Neuere NEC-Updates haben neue Herausforderungen angesprochen, wie:
Die heutigen Anforderungen an die Größenbestimmung von Anschlussdosen repräsentieren Jahrzehnte an Sicherheitserfahrungen und sind darauf ausgelegt, elektrische Gefahren zu verhindern und die Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.
Eine Anschlussdose ist ein Gehäuse, das elektrische Verbindungen beherbergt und die Drahtverbindungen vor Beschädigung, Feuchtigkeit und versehentlichem Kontakt schützt. Anschlussdosen bieten einen sicheren, zugänglichen Ort für die Verbindung elektrischer Drähte und sind gemäß den elektrischen Codes für die meisten Drahtverbindungen erforderlich.
Die richtige Größenbestimmung von Anschlussdosen ist aus mehreren Gründen entscheidend:
Ja, Sie können immer eine größere Anschlussdose als die Mindestanforderung verwenden. Tatsächlich wird oft empfohlen, eine Dose zu wählen, die etwas größer als die Mindestanforderung ist, um eine einfachere Installation und zukünftige Änderungen zu ermöglichen. Es kann jedoch Platzbeschränkungen oder ästhetische Überlegungen geben, die es in bestimmten Situationen bevorzugen, die akzeptable Mindestgröße zu verwenden.
Die Verwendung einer zu kleinen Anschlussdose kann zu mehreren Problemen führen:
Wenn Sie mit gemischten Drahtquerschnitten arbeiten, sollten Sie die Volumenanforderung für jeden Querschnitt separat berechnen:
Unser Rechner ist für Situationen konzipiert, in denen alle Drähte den gleichen Querschnitt haben. Für Installationen mit gemischten Querschnitten müssen Sie möglicherweise mehrere Berechnungen durchführen oder den größten Querschnitt für eine konservative Schätzung verwenden.
Laut NEC sollten Niederspannungsverkabelungen (wie Türbellendrähte, Thermostate oder Datenkabel) nicht in derselben Anschlussdose wie Hochspannungsverkabelungen verlegt werden, es sei denn, sie sind durch eine Barriere getrennt. Wenn Sie eine Dose speziell für Niederspannungsverkabelung haben, können andere Größenanforderungen gelten, die je nach spezifischer Anwendung und lokalen Vorschriften variieren.
Die Form der Anschlussdose (quadratisch, rechteckig, oktagonal usw.) beeinflusst die Volumenberechnung nicht direkt. Was zählt, ist das gesamte Innenvolumen in Kubikzoll. Unterschiedliche Formen können jedoch für bestimmte Anwendungen geeigneter sein:
Ja, die Anforderungen an Anschlussdosen variieren von Land zu Land. Während die Prinzipien, ausreichend Platz für Drahtverbindungen bereitzustellen, universell sind, unterscheiden sich die spezifischen Anforderungen:
Dieser Rechner basiert auf den NEC-Anforderungen, die in den Vereinigten Staaten verwendet werden.
Der National Electrical Code wird alle drei Jahre aktualisiert, und die Anforderungen an die Größenbestimmung von Anschlussdosen können mit jeder Überarbeitung geändert werden. Größere Änderungen der Anforderungen an die Dosenbestimmung sind jedoch relativ selten. Es ist immer am besten, die aktuellste Version des NEC oder des lokalen elektrischen Codes zu konsultieren, um die aktuellsten Anforderungen zu erhalten.
In vielen Gerichtsbarkeiten sind Hausbesitzer gesetzlich berechtigt, Elektroarbeiten in ihren eigenen Häusern durchzuführen, einschließlich der Installation von Anschlussdosen. Diese Arbeiten erfordern jedoch in der Regel eine Genehmigung und Inspektion. Aufgrund von Sicherheitsbedenken und der Komplexität der elektrischen Codes wird empfohlen, einen lizenzierten Elektriker zu beauftragen, es sei denn, Sie haben erhebliche Erfahrung mit Elektroinstallationen. Unsachgemäße Installationen können zu Brandgefahren, Verstößen gegen den Code und Problemen mit der Versicherung führen.
Hier sind Codebeispiele, die zeigen, wie man die Größenbestimmung von Anschlussdosen in verschiedenen Programmiersprachen berechnet:
1function calculateJunctionBoxSize(wireCount, wireGauge, conduitCount, includeGroundWire) {
2 // Drahtvolumenanforderungen in Kubikzoll
3 const wireVolumes = {
4 "14": 2.0,
5 "12": 2.25,
6 "10": 2.5,
7 "8": 3.0,
8 "6": 5.0,
9 "4": 6.0,
10 "2": 8.0,
11 "1/0": 10.0,
12 "2/0": 11.0,
13 "3/0": 12.0,
14 "4/0": 13.0
15 };
16
17 // Standarddosen und Volumen
18 const standardBoxes = {
19 "4×1-1/2": 12.5,
20 "4×2-1/8": 18.0,
21 "4-11/16×1-1/2": 21.0,
22 "4-11/16×2-1/8": 30.3,
23 "4×4×1-1/2": 21.0,
24 "4×4×2-1/8": 30.3,
25 "4×4×3-1/2": 49.5,
26 "5×5×2-1/8": 59.0,
27 "5×5×2-7/8": 79.5,
28 "6×6×3-1/2": 110.0,
29 "8×8×4": 192.0,
30 "10×10×4": 300.0,
31 "12×12×4": 432.0,
32 };
33
34 // Überprüfen, ob der Drahtquerschnitt gültig ist
35 if (!wireVolumes[wireGauge]) {
36 throw new Error(`Ungültiger Drahtquerschnitt: ${wireGauge}`);
37 }
38
39 // Berechnung der Gesamtanzahl der Drähte einschließlich Erdung
40 const totalWireCount = includeGroundWire ? wireCount + 1 : wireCount;
41
42 // Berechnung des erforderlichen Volumens
43 let requiredVolume = totalWireCount * wireVolumes[wireGauge];
44
45 // Hinzufügen des Volumens für Geräte/Ausrüstung
46 requiredVolume += wireVolumes[wireGauge];
47
48 // Hinzufügen des Volumens für Kabeldurchführungen
49 requiredVolume += conduitCount * wireVolumes[wireGauge];
50
51 // Hinzufügen eines Sicherheitsfaktors von 25%
52 requiredVolume *= 1.25;
53
54 // Aufrunden auf den nächsten Kubikzoll
55 requiredVolume = Math.ceil(requiredVolume);
56
57 // Finden der geeigneten Dosen Größe
58 let recommendedBox = "Benötigte Sondergröße";
59 let smallestSufficientVolume = Infinity;
60
61 for (const [boxSize, volume] of Object.entries(standardBoxes)) {
62 if (volume >= requiredVolume && volume < smallestSufficientVolume) {
63 recommendedBox = boxSize;
64 smallestSufficientVolume = volume;
65 }
66 }
67
68 return {
69 requiredVolume,
70 recommendedBox
71 };
72}
73
74// Beispielverwendung
75const result = calculateJunctionBoxSize(6, "12", 2, true);
76console.log(`Erforderliches Volumen: ${result.requiredVolume} Kubikzoll`);
77console.log(`Empfohlene Dosen Größe: ${result.recommendedBox}`);
78
1def calculate_junction_box_size(wire_count, wire_gauge, conduit_count, include_ground_wire):
2 # Drahtvolumenanforderungen in Kubikzoll
3 wire_volumes = {
4 "14": 2.0,
5 "12": 2.25,
6 "10": 2.5,
7 "8": 3.0,
8 "6": 5.0,
9 "4": 6.0,
10 "2": 8.0,
11 "1/0": 10.0,
12 "2/0": 11.0,
13 "3/0": 12.0,
14 "4/0": 13.0
15 }
16
17 # Standarddosen und Volumen
18 standard_boxes = {
19 "4×1-1/2": 12.5,
20 "4×2-1/8": 18.0,
21 "4-11/16×1-1/2": 21.0,
22 "4-11/16×2-1/8": 30.3,
23 "4×4×1-1/2": 21.0,
24 "4×4×2-1/8": 30.3,
25 "4×4×3-1/2": 49.5,
26 "5×5×2-1/8": 59.0,
27 "5×5×2-7/8": 79.5,
28 "6×6×3-1/2": 110.0,
29 "8×8×4": 192.0,
30 "10×10×4": 300.0,
31 "12×12×4": 432.0
32 }
33
34 # Überprüfen, ob der Drahtquerschnitt gültig ist
35 if wire_gauge not in wire_volumes:
36 raise ValueError(f"Ungültiger Drahtquerschnitt: {wire_gauge}")
37
38 # Berechnung der Gesamtanzahl der Drähte einschließlich Erdung
39 total_wire_count = wire_count + 1 if include_ground_wire else wire_count
40
41 # Berechnung des erforderlichen Volumens
42 required_volume = total_wire_count * wire_volumes[wire_gauge]
43
44 # Hinzufügen des Volumens für Geräte/Ausrüstung
45 required_volume += wire_volumes[wire_gauge]
46
47 # Hinzufügen des Volumens für Kabeldurchführungen
48 required_volume += conduit_count * wire_volumes[wire_gauge]
49
50 # Hinzufügen eines Sicherheitsfaktors von 25%
51 required_volume *= 1.25
52
53 # Aufrunden auf den nächsten Kubikzoll
54 required_volume = math.ceil(required_volume)
55
56 # Finden der geeigneten Dosen Größe
57 recommended_box = "Benötigte Sondergröße"
58 smallest_sufficient_volume = float('inf')
59
60 for box_size, volume in standard_boxes.items():
61 if volume >= required_volume and volume < smallest_sufficient_volume:
62 recommended_box = box_size
63 smallest_sufficient_volume = volume
64
65 return {
66 "required_volume": required_volume,
67 "recommended_box": recommended_box
68 }
69
70# Beispielverwendung
71import math
72result = calculate_junction_box_size(6, "12", 2, True)
73print(f"Erforderliches Volumen: {result['required_volume']} Kubikzoll")
74print(f"Empfohlene Dosen Größe: {result['recommended_box']}")
75
1import java.util.HashMap;
2import java.util.Map;
3
4public class JunctionBoxCalculator {
5 // Drahtvolumenanforderungen in Kubikzoll
6 private static final Map<String, Double> wireVolumes = new HashMap<>();
7 // Standarddosen und Volumen
8 private static final Map<String, Double> standardBoxes = new HashMap<>();
9
10 static {
11 // Drahtvolumen initialisieren
12 wireVolumes.put("14", 2.0);
13 wireVolumes.put("12", 2.25);
14 wireVolumes.put("10", 2.5);
15 wireVolumes.put("8", 3.0);
16 wireVolumes.put("6", 5.0);
17 wireVolumes.put("4", 6.0);
18 wireVolumes.put("2", 8.0);
19 wireVolumes.put("1/0", 10.0);
20 wireVolumes.put("2/0", 11.0);
21 wireVolumes.put("3/0", 12.0);
22 wireVolumes.put("4/0", 13.0);
23
24 // Standarddosen initialisieren
25 standardBoxes.put("4×1-1/2", 12.5);
26 standardBoxes.put("4×2-1/8", 18.0);
27 standardBoxes.put("4-11/16×1-1/2", 21.0);
28 standardBoxes.put("4-11/16×2-1/8", 30.3);
29 standardBoxes.put("4×4×1-1/2", 21.0);
30 standardBoxes.put("4×4×2-1/8", 30.3);
31 standardBoxes.put("4×4×3-1/2", 49.5);
32 standardBoxes.put("5×5×2-1/8", 59.0);
33 standardBoxes.put("5×5×2-7/8", 79.5);
34 standardBoxes.put("6×6×3-1/2", 110.0);
35 standardBoxes.put("8×8×4", 192.0);
36 standardBoxes.put("10×10×4", 300.0);
37 standardBoxes.put("12×12×4", 432.0);
38 }
39
40 public static class BoxSizeResult {
41 private final double requiredVolume;
42 private final String recommendedBox;
43
44 public BoxSizeResult(double requiredVolume, String recommendedBox) {
45 this.requiredVolume = requiredVolume;
46 this.recommendedBox = recommendedBox;
47 }
48
49 public double getRequiredVolume() {
50 return requiredVolume;
51 }
52
53 public String getRecommendedBox() {
54 return recommendedBox;
55 }
56 }
57
58 public static BoxSizeResult calculateJunctionBoxSize(
59 int wireCount, String wireGauge, int conduitCount, boolean includeGroundWire) {
60
61 // Überprüfen, ob der Drahtquerschnitt gültig ist
62 if (!wireVolumes.containsKey(wireGauge)) {
63 throw new IllegalArgumentException("Ungültiger Drahtquerschnitt: " + wireGauge);
64 }
65
66 // Berechnung der Gesamtanzahl der Drähte einschließlich Erdung
67 int totalWireCount = includeGroundWire ? wireCount + 1 : wireCount;
68
69 // Berechnung des erforderlichen Volumens
70 double requiredVolume = totalWireCount * wireVolumes.get(wireGauge);
71
72 // Hinzufügen des Volumens für Geräte/Ausrüstung
73 requiredVolume += wireVolumes.get(wireGauge);
74
75 // Hinzufügen des Volumens für Kabeldurchführungen
76 requiredVolume += conduitCount * wireVolumes.get(wireGauge);
77
78 // Hinzufügen eines Sicherheitsfaktors von 25%
79 requiredVolume *= 1.25;
80
81 // Aufrunden auf den nächsten Kubikzoll
82 requiredVolume = Math.ceil(requiredVolume);
83
84 // Finden der geeigneten Dosen Größe
85 String recommendedBox = "Benötigte Sondergröße";
86 double smallestSufficientVolume = Double.MAX_VALUE;
87
88 for (Map.Entry<String, Double> entry : standardBoxes.entrySet()) {
89 String boxSize = entry.getKey();
90 double volume = entry.getValue();
91
92 if (volume >= requiredVolume && volume < smallestSufficientVolume) {
93 recommendedBox = boxSize;
94 smallestSufficientVolume = volume;
95 }
96 }
97
98 return new BoxSizeResult(requiredVolume, recommendedBox);
99 }
100
101 public static void main(String[] args) {
102 BoxSizeResult result = calculateJunctionBoxSize(6, "12", 2, true);
103 System.out.println("Erforderliches Volumen: " + result.getRequiredVolume() + " Kubikzoll");
104 System.out.println("Empfohlene Dosen Größe: " + result.getRecommendedBox());
105 }
106}
107
1' Excel-Formel zur Größenbestimmung von Anschlussdosen
2' Geht davon aus, dass Folgendes gilt:
3' - Drahtquerschnitt in Zelle A2 (als Text, z.B. "12")
4' - Drahtanzahl in Zelle B2 (numerisch)
5' - Anzahl der Kabeldurchführungen in Zelle C2 (numerisch)
6' - Erdungsdraht einbeziehen in Zelle D2 (WAHR/FALSCH)
7
8' Erstellen Sie benannte Bereiche für Drahtvolumina
9' (Dies würde im Namensmanager erfolgen)
10' WireVolume14 = 2.0
11' WireVolume12 = 2.25
12' WireVolume10 = 2.5
13' WireVolume8 = 3.0
14' usw.
15
16' Formel für das erforderliche Volumen
17=LET(
18 wireGauge, A2,
19 wireCount, B2,
20 conduitCount, C2,
21 includeGround, D2,
22
23 wireVolume, SWITCH(wireGauge,
24 "14", WireVolume14,
25 "12", WireVolume12,
26 "10", WireVolume10,
27 "8", WireVolume8,
28 "6", WireVolume6,
29 "4", WireVolume4,
30 "2", WireVolume2,
31 "1/0", WireVolume10,
32 "2/0", WireVolume20,
33 "3/0", WireVolume30,
34 "4/0", WireVolume40,
35 0),
36
37 totalWireCount, IF(includeGround, wireCount + 1, wireCount),
38
39 wireTotal, totalWireCount * wireVolume,
40 deviceTotal, wireVolume,
41 conduitTotal, conduitCount * wireVolume,
42
43 subtotal, wireTotal + deviceTotal + conduitTotal,
44 CEILING(subtotal * 1.25, 1)
45)
46
National Fire Protection Association. (2023). NFPA 70: National Electrical Code. Quincy, MA: NFPA.
Holt, M. (2020). Illustrated Guide to the National Electrical Code. Cengage Learning.
Hartwell, F. P., & McPartland, J. F. (2017). McGraw-Hill's National Electrical Code Handbook. McGraw-Hill Education.
Stallcup, J. (2020). Stallcup's Electrical Design Book. Jones & Bartlett Learning.
International Association of Electrical Inspectors. (2019). Soares Book on Grounding and Bonding. IAEI.
Miller, C. R. (2021). Electrician's Exam Preparation Guide. American Technical Publishers.
Traister, J. E., & Stauffer, H. B. (2019). Handbook of Electrical Design Details. McGraw-Hill Education.
Underwriters Laboratories. (2022). UL Standards for Junction Boxes and Enclosures. UL LLC.
Electrical Contractor Magazine. (2023). "Understanding Box Fill Calculations." Abgerufen von https://www.ecmag.com/articles/junction-box-sizing
International Electrotechnical Commission. (2021). IEC 60670: Boxes and enclosures for electrical accessories for household and similar fixed electrical installations. IEC.
Die richtige Größenbestimmung von Anschlussdosen ist ein entscheidender Aspekt der elektrischen Sicherheit und der Einhaltung des Codes. Der Berechner für den Größenbedarf von Anschlussdosen vereinfacht diesen Prozess und hilft Ihnen, die geeignete Dosen Größe basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen zu bestimmen. Durch die Befolgung der NEC-Richtlinien und die Verwendung dieses Rechners können Sie sicherstellen, dass Ihre Elektroinstallationen sicher, konform und richtig für aktuelle Bedürfnisse und zukünftige Änderungen ausgelegt sind.
Denken Sie daran, dass dieser Rechner genaue Empfehlungen basierend auf den NEC-Anforderungen liefert, lokale Vorschriften jedoch zusätzliche oder andere Anforderungen haben können. Konsultieren Sie immer einen lizenzierten Elektriker oder die lokale Bauabteilung, wenn Sie sich über spezifische Anforderungen in Ihrer Region unsicher sind.
Versuchen Sie noch heute unseren Berechner für den Größenbedarf von Anschlussdosen, um sicherzustellen, dass Ihre Elektroinstallationen den Vorschriften und Sicherheitsstandards entsprechen!
Entdecken Sie weitere Tools, die für Ihren Workflow nützlich sein könnten