Berechnen Sie den Radius, Durchmesser, Umfang und die Fläche eines Kreises basierend auf einem bekannten Parameter mit unserem Kreisberechnungsrechner.
Der Kreis ist eine grundlegende Form in der Geometrie, die Vollständigkeit und Symmetrie symbolisiert. Unser Kreis-Messrechner ermöglicht es Ihnen, den Radius, den Durchmesser, den Umfang und die Fläche eines Kreises basierend auf einem bekannten Parameter zu berechnen. Dieses Werkzeug ist von unschätzbarem Wert für Schüler, Ingenieure, Architekten und alle, die die Eigenschaften von Kreisen verstehen möchten.
Wählen Sie den Parameter, den Sie kennen:
Geben Sie den Wert ein:
Berechnen:
Der Rechner führt die folgenden Überprüfungen der Benutzereingaben durch:
Wenn ungültige Eingaben erkannt werden, wird eine Fehlermeldung angezeigt, und die Berechnung wird nicht fortgesetzt, bis sie korrigiert werden.
Die Beziehungen zwischen dem Radius, dem Durchmesser, dem Umfang und der Fläche eines Kreises werden durch die folgenden Formeln definiert:
Durchmesser ():
Umfang ():
Fläche ():
Radius () vom Umfang:
Radius () von der Fläche:
So berechnet der Rechner jede Messung basierend auf der Eingabe:
Wenn der Radius () bekannt ist:
Wenn der Durchmesser () bekannt ist:
Wenn der Umfang () bekannt ist:
Wenn die Fläche () bekannt ist:
Negative Eingaben:
Null als Eingabe:
Extrem große Werte:
Nicht-numerische Eingaben:
Der Kreis-Messrechner ist in verschiedenen realen Anwendungen nützlich:
Ingenieurwesen und Architektur:
Fertigung:
Astronomie und Raumfahrtwissenschaft:
Alltagsleben:
Während Kreise grundlegend sind, gibt es alternative Formen und Formeln für verschiedene Anwendungen:
Ellipsen:
Sektoren und Segmente:
Regelmäßige Polygone:
Das Studium der Kreise reicht bis zu antiken Zivilisationen zurück:
Antike Mathematik:
Entwicklung von :
Moderne Mathematik:
Im Folgenden finden Sie Codebeispiele, die zeigen, wie man Kreis-Messungen in verschiedenen Programmiersprachen berechnet:
1## Python-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
2import math
3
4def calculate_circle_from_radius(radius):
5 diameter = 2 * radius
6 circumference = 2 * math.pi * radius
7 area = math.pi * radius ** 2
8 return diameter, circumference, area
9
10## Beispielverwendung:
11radius = 5
12d, c, a = calculate_circle_from_radius(radius)
13print(f"Radius: {radius}")
14print(f"Durchmesser: {d}")
15print(f"Umfang: {c:.2f}")
16print(f"Fläche: {a:.2f}")
17
1// JavaScript-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
2function calculateCircleFromDiameter(diameter) {
3 const radius = diameter / 2;
4 const circumference = Math.PI * diameter;
5 const area = Math.PI * Math.pow(radius, 2);
6 return { radius, circumference, area };
7}
8
9// Beispielverwendung:
10const diameter = 10;
11const { radius, circumference, area } = calculateCircleFromDiameter(diameter);
12console.log(`Radius: ${radius}`);
13console.log(`Durchmesser: ${diameter}`);
14console.log(`Umfang: ${circumference.toFixed(2)}`);
15console.log(`Fläche: ${area.toFixed(2)}`);
16
1// Java-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
2public class CircleCalculator {
3 public static void calculateCircleFromCircumference(double circumference) {
4 double radius = circumference / (2 * Math.PI);
5 double diameter = 2 * radius;
6 double area = Math.PI * Math.pow(radius, 2);
7
8 System.out.printf("Radius: %.2f%n", radius);
9 System.out.printf("Durchmesser: %.2f%n", diameter);
10 System.out.printf("Umfang: %.2f%n", circumference);
11 System.out.printf("Fläche: %.2f%n", area);
12 }
13
14 public static void main(String[] args) {
15 double circumference = 31.42;
16 calculateCircleFromCircumference(circumference);
17 }
18}
19
1// C#-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
2using System;
3
4class CircleCalculator
5{
6 static void CalculateCircleFromArea(double area)
7 {
8 double radius = Math.Sqrt(area / Math.PI);
9 double diameter = 2 * radius;
10 double circumference = 2 * Math.PI * radius;
11
12 Console.WriteLine($"Radius: {radius:F2}");
13 Console.WriteLine($"Durchmesser: {diameter:F2}");
14 Console.WriteLine($"Umfang: {circumference:F2}");
15 Console.WriteLine($"Fläche: {area:F2}");
16 }
17
18 static void Main()
19 {
20 double area = 78.54;
21 CalculateCircleFromArea(area);
22 }
23}
24
1## Ruby-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
2def calculate_circle_from_radius(radius)
3 diameter = 2 * radius
4 circumference = 2 * Math::PI * radius
5 area = Math::PI * radius ** 2
6 return diameter, circumference, area
7end
8
9## Beispielverwendung:
10radius = 5.0
11diameter, circumference, area = calculate_circle_from_radius(radius)
12puts "Radius: #{radius}"
13puts "Durchmesser: #{diameter}"
14puts "Umfang: #{circumference.round(2)}"
15puts "Fläche: #{area.round(2)}"
16
1<?php
2// PHP-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
3function calculateCircleFromDiameter($diameter) {
4 $radius = $diameter / 2;
5 $circumference = pi() * $diameter;
6 $area = pi() * pow($radius, 2);
7 return array($radius, $circumference, $area);
8}
9
10// Beispielverwendung:
11$diameter = 10.0;
12list($radius, $circumference, $area) = calculateCircleFromDiameter($diameter);
13echo "Radius: " . $radius . "\n";
14echo "Durchmesser: " . $diameter . "\n";
15echo "Umfang: " . round($circumference, 2) . "\n";
16echo "Fläche: " . round($area, 2) . "\n";
17?>
18
1// Rust-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
2fn calculate_circle_from_circumference(circumference: f64) -> (f64, f64, f64) {
3 let radius = circumference / (2.0 * std::f64::consts::PI);
4 let diameter = 2.0 * radius;
5 let area = std::f64::consts::PI * radius.powi(2);
6 (radius, diameter, area)
7}
8
9fn main() {
10 let circumference = 31.42;
11 let (radius, diameter, area) = calculate_circle_from_circumference(circumference);
12 println!("Radius: {:.2}", radius);
13 println!("Durchmesser: {:.2}", diameter);
14 println!("Umfang: {:.2}", circumference);
15 println!("Fläche: {:.2}", area);
16}
17
1// Go-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
2package main
3
4import (
5 "fmt"
6 "math"
7)
8
9func calculateCircleFromArea(area float64) (radius, diameter, circumference float64) {
10 radius = math.Sqrt(area / math.Pi)
11 diameter = 2 * radius
12 circumference = 2 * math.Pi * radius
13 return
14}
15
16func main() {
17 area := 78.54
18 radius, diameter, circumference := calculateCircleFromArea(area)
19 fmt.Printf("Radius: %.2f\n", radius)
20 fmt.Printf("Durchmesser: %.2f\n", diameter)
21 fmt.Printf("Umfang: %.2f\n", circumference)
22 fmt.Printf("Fläche: %.2f\n", area)
23}
24
1// Swift-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
2import Foundation
3
4func calculateCircleFromRadius(radius: Double) -> (diameter: Double, circumference: Double, area: Double) {
5 let diameter = 2 * radius
6 let circumference = 2 * Double.pi * radius
7 let area = Double.pi * pow(radius, 2)
8 return (diameter, circumference, area)
9}
10
11// Beispielverwendung:
12let radius = 5.0
13let results = calculateCircleFromRadius(radius: radius)
14print("Radius: \(radius)")
15print("Durchmesser: \(results.diameter)")
16print("Umfang: \(String(format: "%.2f", results.circumference))")
17print("Fläche: \(String(format: "%.2f", results.area))")
18
1% MATLAB-Code zur Berechnung von Kreis-Messungen
2function [radius, diameter, circumference, area] = calculateCircleFromRadius(radius)
3 diameter = 2 * radius;
4 circumference = 2 * pi * radius;
5 area = pi * radius^2;
6end
7
8% Beispielverwendung:
9radius = 5;
10[~, diameter, circumference, area] = calculateCircleFromRadius(radius);
11fprintf('Radius: %.2f\n', radius);
12fprintf('Durchmesser: %.2f\n', diameter);
13fprintf('Umfang: %.2f\n', circumference);
14fprintf('Fläche: %.2f\n', area);
15
1' Excel-Formel zur Berechnung von Kreis-Messungen vom Radius
2' Angenommen, der Radius befindet sich in Zelle A1
3Durchmesser: =2*A1
4Umfang: =2*PI()*A1
5Fläche: =PI()*A1^2
6
Gegebener Radius (( r = 5 ) Einheiten):
Gegebener Durchmesser (( d = 10 ) Einheiten):
Gegebener Umfang (( C = 31.42 ) Einheiten):
Gegebene Fläche (( A = 78.54 ) Quadrat-Einheiten):
Unten ist ein Diagramm eines Kreises, das den Radius (( r )), den Durchmesser (( d )), den Umfang (( C )) und die Fläche (( A )) veranschaulicht.
Abbildung: Diagramm eines Kreises, das den Radius (( r )), den Durchmesser (( d )), den Umfang (( C )) und die Fläche (( A )) veranschaulicht.
Entdecken Sie weitere Tools, die für Ihren Workflow nützlich sein könnten