Berechnen Sie das Metallgewicht sofort mit unserem professionellen Tool. Geben Sie die Abmessungen ein und wählen Sie aus 14 Metallen, darunter Stahl, Aluminium, Kupfer, Gold und mehr. Erhalten Sie präzise Gewichtsberechnungen.
Berechnen Sie das Gewicht eines Metallstücks basierend auf seinen Abmessungen und der Metallart. Geben Sie die Abmessungen in Zentimetern ein und wählen Sie die Metallart aus, um das Gewicht zu erhalten.
Berechnungsformel
Volumen
0.00 cm³
Dichte
7.87 g/cm³
Berechnetes Gewicht
0.00 g
Ausgewähltes Metall: Eisen
Berechnen Sie das Metallgewicht jedes Stücks sofort mit unserem professionellen Metallgewicht Rechner. Egal, ob Sie mit Aluminium, Stahl, Kupfer oder Edelmetallen wie Gold und Platin arbeiten, erhalten Sie genaue Gewichtsermittlungen basierend auf genauen Abmessungen und wissenschaftlich präzisen Metall-Dichtewerten.
Dieser Online Metallgewicht Rechner hilft Ingenieuren, Herstellern, Auftragnehmern und Metallarbeitern, präzise Gewichte für die Materialplanung, Kostenschätzung und strukturelle Berechnungen zu bestimmen. Erhalten Sie sofortige Ergebnisse für 14 verschiedene Metallarten mit branchenüblicher Genauigkeit.
Unser Metallgewicht Rechner macht es einfach, das Gewicht von Metallstücken für Ingenieur-, Bau- und Fertigungsprojekte zu bestimmen.
Die Berechnung des Metallgewichts verwendet die grundlegende Formel:
Gewicht = Volumen × Dichte
Wo:
Unser Rechner enthält präzise Dichtewerte für:
Metall | Dichte (g/cm³) | Häufige Anwendungen |
---|---|---|
Aluminium | 2,7 | Luft- und Raumfahrt, Automobilteile |
Messing | 8,5 | Sanitär, Musikinstrumente |
Bronze | 8,8 | Skulpturen, marine Hardware |
Kupfer | 8,96 | Elektrische Verkabelung, Dachdeckung |
Gold | 19,32 | Schmuck, Elektronik |
Eisen | 7,87 | Bau, Maschinenbau |
Blei | 11,34 | Batterien, Strahlenschutz |
Nickel | 8,9 | Edelstahl, Münzen |
Platin | 21,45 | Katalysatoren, Schmuck |
Silber | 10,49 | Schmuck, Fotografie |
Stahl | 7,85 | Bau, Automobil |
Zinn | 7,31 | Löten, Beschichtungen |
Titan | 4,5 | Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate |
Zink | 7,13 | Verzinkung, Druckguss |
Unser Metallgewicht Rechner verwendet wissenschaftlich verifizierte Dichtewerte für maximale Genauigkeit. Jede Metallart enthält präzise Dichtewerte, die in Ingenieur- und Fertigungsindustrien weltweit verwendet werden.
Berechnen Sie Gewichte für 14 verschiedene Metallarten, darunter:
Basierend auf der grundlegenden physikalischen Formel Gewicht = Volumen × Dichte, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den professionellen Ingenieurstandards und Materialdatensätzen entsprechen.
Um das Metallgewicht zu berechnen, multiplizieren Sie das Volumen (Länge × Breite × Höhe) mit der Dichte des Metalls. Unser Rechner wendet automatisch die korrekte Dichte für jede Metallart mit der Formel an: Gewicht = Volumen × Dichte.
Die Metallgewichtformel lautet: Gewicht = Volumen × Dichte, wobei das Volumen in Kubikzentimetern und die Dichte in Gramm pro Kubikzentimeter angegeben wird. Diese grundlegende physikalische Formel gewährleistet genaue Ergebnisse.
Für Metallgewicht pro Quadratfuß multiplizieren Sie Länge × Breite × Dicke (alle in Fuß), und multiplizieren Sie dann mit der Metall-Dichte, um sie in Pfund pro Kubikfuß umzurechnen.
Unser Rechner verwendet branchenübliche Dichtewerte und liefert hochgenaue Ergebnisse für feste Metallstücke. Die Ergebnisse sind bis zur Dezimalstelle mit einer Genauigkeit von ±0,1 % präzise.
Ja, geben Sie einfach die Blechdicke als Höhe oder den Durchmesser/Querschnitt der Stange ein. Der Rechner funktioniert für jedes rechteckige Metallstück, einschließlich Platten, Stangen und maßgeschneiderte Formen.
Stahlgewicht ist ungefähr 3-mal schwerer als Aluminiumgewicht aufgrund der Dichteunterschiede: Stahl (7,85 g/cm³) vs. Aluminium (2,7 g/cm³) für dasselbe Volumen.
Verwenden Sie unsere Stahlgewichtberechnung (7,85 g/cm³). Die meisten Edelstahlgrade haben eine ähnliche Dichte wie Kohlenstoffstahl, was diese Berechnung für die meisten Anwendungen genau macht.
Geben Sie die Abmessungen in Zentimetern ein und erhalten Sie die Ergebnisse in Gramm oder Kilogramm. Der Rechner konvertiert automatisch in die am besten geeignete Einheit basierend auf dem Gesamtgewicht.
Ja! Wählen Sie Kupfer (8,96 g/cm³) und geben Sie die äußeren Abmessungen des Rohrs ein. Bei hohlen Rohren ziehen Sie das innere Volumen ab oder verwenden Sie Berechnungen zur Wanddicke.
Der Rechner verwendet Standard-Dichtewerte für reine Metalle. Bei spezifischen Legierungen oder Graden können die Ergebnisse aufgrund von Zusammensetzungsunterschieden leicht von den tatsächlichen Gewichten abweichen.
Verwenden Sie unseren Rechner, um das Gesamtgewicht zu bestimmen, und wenden Sie dann die Tarife Ihres Versanddienstleisters pro Kilogramm oder Pfund an, um die Versandkosten genau zu schätzen.
Absolut! Der Rechner enthält Goldgewichtberechnung (19,32 g/cm³) und Silbergewichtberechnung (10,49 g/cm³) mit präzisen Dichtewerten für Schmuck- und Investitionszwecke.
Platin ist das schwerste verfügbare Metall (21,45 g/cm³), gefolgt von Gold (19,32 g/cm³) und Blei (11,34 g/cm³).
Messinggewicht verwendet eine Dichte von 8,5 g/cm³, während Bronzegewicht eine Dichte von 8,8 g/cm³ verwendet. Bronze ist aufgrund des höheren Kupfergehalts und der Zugabe von Zinn etwas schwerer.
Verwenden Sie unseren professionellen Metallgewicht Rechner, um sofortige, genaue Gewichtsermittlungen für Ihre Projekte zu erhalten. Perfekt für Ingenieure, Hersteller, Metallarbeiter und alle, die präzise Metallgewichtberechnungen benötigen.
Entdecken Sie weitere Tools, die für Ihren Workflow nützlich sein könnten