Siedepunktserhöhung Rechner | Kostenfreies Online-Tool

Berechnen Sie die Siedepunktserhöhung sofort mit unserem kostenlosen Rechner. Geben Sie Molalität und ebullioskopische Konstante ein, um zu bestimmen, wie Lösungsmittel die Siedetemperatur erhöhen. Perfekt für Chemie-Studenten und Fachleute.

Siedepunktserhöhungs-Rechner

Berechnen Sie die Erhöhung des Siedepunkts einer Lösung basierend auf der Molalität des Lösungsmittels und der Ebullioskopischen Konstante des Lösungsmittels.

Eingabeparameter

mol/kg

Die Konzentration des Lösungsmittels in Mol pro Kilogramm Lösungsmittel.

°C·kg/mol

Eine Eigenschaft des Lösungsmittels, die die Molalität mit der Siedepunktserhöhung in Beziehung setzt.

Wählen Sie ein häufiges Lösungsmittel, um seine ebullioskopische Konstante automatisch einzustellen.

Berechnungsergebnis

Siedepunktserhöhung (ΔTb)
Kopieren
0.0000 °C

Verwendete Formel

ΔTb = Kb × m

ΔTb = 0.5120 × 1.0000

ΔTb = 0.0000 °C

Visuelle Darstellung

100°C
Pure Solvent
100.00°C
100°C
Solution
Boiling point elevation: 0.0000°C

Was ist Siedepunktserhöhung?

Siedepunktserhöhung ist eine kolligative Eigenschaft, die auftritt, wenn ein nicht-flüchtiger Lösungsstoff zu einem reinen Lösungsmittel hinzugefügt wird. Die Anwesenheit des Lösungsstoffs führt dazu, dass der Siedepunkt der Lösung höher ist als der des reinen Lösungsmittels.

Die Formel ΔTb = Kb × m stellt die Beziehung zwischen der Siedepunktserhöhung (ΔTb) und der Molalität der Lösung (m) sowie der ebullioskopischen Konstante (Kb) des Lösungsmittels her.

Übliche ebullioskopische Konstanten: Wasser (0.512 °C·kg/mol), Ethanol (1.22 °C·kg/mol), Benzol (2.53 °C·kg/mol), Essigsäure (3.07 °C·kg/mol).

📚

Dokumentation

Loading content...
🔗

Verwandte Tools

Entdecken Sie weitere Tools, die für Ihren Workflow nützlich sein könnten